Tipps bei Nagelbettentzündung

Sie sind extrem schmerzhaft und stören bei jedem kleinen Handgriff: Nagelbettentzündungen. Was jetzt hilft - und wann man zum Arzt gehen sollte.

Eigentlich ist es nur eine kleine Verletzung - doch aus ihr wird schnell eine schmerzhafte Entzündung. Bei einer Nagelbettentzündung kommt es zwischen dem Nagel und der angrenzenden Haut zu einer Verletzung, in die Keime eindringen. In der aktuellen Ausgabe berichtet das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau", was jetzt hilft.

Kamillenbäder, desinfizierende Lösungen und Cremes, die es rezeptfrei in der Apotheke gibt, die Hand oder den Fuß mehrmals täglich in warmem Seifenwasser baden oder eine medizinische Fußpflege können die Beschwerden lindern. Sind sie nach einigen Tagen nicht besser, schwillt die entzündete Stelle weiter an, pocht oder eitert, sollte man sich ärztlichen Rat suchen.

Die Wunde entlasten

Wichtig ist es dann, die Wunde zu entlasten. Dabei kann ein TapeVerband helfen, der die Hautfalte am Nagelfalz, der Hautwölbung am Rand des Nagels, zur Seite zieht, oder eine Nagelspange, mit der die Ränder des Nagels leicht nach oben gezogen werden. Auch Korrektursysteme aus Glasfaser oder modernen Kunststoffen, die sich fest mit der Nagelplatte verbinden, können hilfreich sein.

Vorsichtig sein sollten Patientinnen und Patienten mit Durchblutungsstörungen in den Beinen sowie Menschen mit Diabetes, vor allem wenn dieser schlecht eingestellt ist. Ebenso, wenn das Immunsystem durch eine Erkrankung oder Medikamente geschwächt ist. Dann heißt es: sofort eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen.

Quelle: "Apotheken Umschau" 2B/2022

News-Ticker

News-Ticker

09.06.2022

Isotonische Getränke - besser selber machen

Isotonische Getränke werden vom Darm schneller aufgenommen und liefern neue Energie. Darum werden sie gerne nach dem...mehr

27.05.2022

Checkliste: Was bei der Sonnenbrille wichtig ist

Der Blendschutz zeigt, wie gut die Sonnenbrille vor Helligkeit schützt. Dabei gibt es fünf Abstufungen - je höher...mehr

12.05.2022

Ein.Aus.Ein.Aus - warum Atmen so viel mehr ist als das

Es ist ein ausgeklügeltes System: Wenn wir uns anstrengen, brauchen wir mehr Sauerstoff und atmen schneller. Im...mehr

06.05.2022

Wieviel Schokolade ist gesund?

Schokolade ist süß - und offenbar auch noch gesund, zumindest der Kakao darin. So lassen es derzeit viele Studien...mehr

29.04.2022

Viele Menschen machen sich Sorgen wegen der Strahlung, die durch den Ausbau des 5G-Netzes entsteht. Sind die Ängste berechtigt?

Mit jedem neuen Sendemast wächst bei vielen Menschen die gefühlte Bedrohung durch Elektrosmog. Die aktuelle Ausgabe...mehr

25.03.2022

Die Heuschnupfen-Saison beginnt - was jetzt hilft und worauf Autofahrer achten müssen

Die ersten Bäume blühen schon - doch nicht jeder freut sich über diese Frühlingsboten. Denn für Allergiker ist jetzt...mehr

21.02.2022

Tipp: So bleiben Ihre Nieren gesund

Die Nieren filtern ein Leben lang unser Blut. Allein die vier Hauptfunktionen der Nieren sind komplexer als die manch...mehr