Faktencheck: Darf man mit Diabetes Zucker essen?
"Du isst Zucker? Das darfst du doch gar nicht!" Einer von vielen nervigen Kommentaren, die Menschen mit Diabetes oft hören müssen. Aber was ist dran an dieser Warnung? Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" macht den Faktencheck.
Besonders ungünstig sind zuckrige Getränke
Bis in die 1980er Jahre hieß es bei Diabetes: Finger weg vom Zucker. "Dieses Zuckerverbot ist im Prinzip vom Tisch", sagt Ernährungswissenschaftlerin Dr. Astrid Tombek vom Diabetes Zentrum Mergentheim. "Ab und an ein Stück Kuchen oder Ähnliches ist auch bei Diabetes okay." Bei der Therapie muss man dann natürlich die nötige Insulinmenge berechnen. Grundsätzlich sind zu viel Zucker oder einfache Kohlenhydrate wie etwa in Weißbrot für jeden ungesund.
Wer oft Süßes isst, hat ständig zu viel Insulin im Blut. Das begünstigt den Fettaufbau, macht dick. "Viel Zucker fördert Typ-2-Diabetes und weitere Krankheiten", warnt Astrid Tombek. "Besonders ungünstig sind zuckrige Getränke. Sie lassen den Blutzucker- und Insulinspiegel schnell steigen - auch bei Gesunden." Zucker versteckt sich in vielen Fertigprodukten. Ein Blick in die Nährwerttabelle enttarnt dies.
Fazit: Die Aussage, dass Menschen mit Diabetes grundsätzlich keinen Zucker essen dürfen, ist nicht richtig. "Genießen Sie jedoch nur ab und zu Süßes", rät Ernährungswissenschaftlerin Tombek. "Ernähren Sie sich insgesamt möglichst ohne Zucker. Denn er ist schlicht ungesund. Und zwar für jeden."
Quelle: "Diabetes Ratgeber" 7/2022
News-Ticker
News-Ticker
Notfall Sepsis: Was Sie über Blutvergiftung wissen sollten/ Die Anzeichen einer Blutvergiftung zu erkennen, kann überlebenswichtig sein / Welche Symptome auftreten, und wie Impfungen schützen
Von einer Sepsis, also von einer Blutvergiftung, sind oft Seniorinnen und Senioren betroffen. "Im Alter wird das...mehr
Verstopfung im Urlaub? So überlisten Sie Ihren Darm / Stress oder wenig Bewegung können dazu führen, dass auf Reisen der Stuhlgang ausbleibt / Neben Hausmitteln helfen im Akutfall auch Mikro-Klistiere
Gerade auf Reisen will es auf der Toilette manchmal einfach nicht klappen. Zufall? Eher nicht. Das Problem beginnt...mehr
Hormonfrei durch die Wechseljahre? Das geht! / Was tun bei Hitzewallungen, wenn man keine Hormone nehmen kann oder will?
Hitzewallungen, Muskelabbau, Gelenkschmerzen: Gegen solche typischen Symptome der Wechseljahre helfen Sport, Bewegung,...mehr
Die Zecken-Saison ist da: So schützen Sie sich
Sie warten in jeder Wiese und an jedem Strauch auf ihre nächste Mahlzeit - und sind äußerst riskant, denn sie können...mehr
Tipp: So bauen Sie eine gesunde Darmflora auf
Die meisten Darmbakterien befinden sich im Dickdarm. Zwischen nützlichen Darmbewohnern wie Bacteroides fragilis...mehr
Klimakterium: Das können Sie selbst tun / Bewegung und eine antientzündliche Ernährung sind für Frauen während der Menopause ganz besonders wichtig
Hitzewallungen, Schlafstörungen und Schmerzen in den Gelenken verderben den Spaß am Sport. Frauen zwischen 40 und 55...mehr
Mentale Stärke: Diese Tricks der Spitzensportler helfen uns in Job & Alltag
Die wichtigsten Tricks der Mentalcoaches: Etappen festlegen: Ambitionierte Ziele wie "Ich will fitter...mehr