Zeit für einen Cremewechsel - So lässt sich trockene Haut im Herbst vermeiden
Der Herbst stellt die Haut vor neue Herausforderungen. "Wird es draußen kälter, produzieren die Talgdrüsen weniger schützendes Fett, die Haut wird geringer durchblutet und schlechter mit Nährstoffen versorgt", schildert die Münchner Dermatologin Prof. Sabine Plötz im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Benutzt man die leichtere Creme vom Sommer in den Herbst hinein, rutscht die Haut in ein Pflegeminus. Die Hautpflege sollte daher angepasst werden. "Verwenden Sie Cremes anstelle von Lotionen. Denn nur mit genügend Fett kann die Haut die eingeschleuste Feuchtigkeit auch festhalten", so Plötz. Apothekerin Dr. Christine Ertelt aus Bisingen empfiehlt, der Haut mit einer Nachtkur mit Hamamelis- und Eibischextrakt einen sanften Übergang in Richtung Herbst zu bereiten. Zudem täglich ein Feuchtigkeitsserum unter die Tages- und Nachtcreme geben und alle zwei bis drei Tage eine Feuchtigkeitsmaske auflegen. Bei der Körperpflege rät Ertelt, auf ein Produkt mit höherem Harnstoff-Gehalt umzusteigen. "Im Sommer genügen fünf, danach dürfen ruhig zehn Prozent Harnstoff in der Bodylotion stecken."
Quelle: "Apotheken Umschau" 10/2016 A
News-Ticker
News-Ticker
Lebensmittelunverträglichkeit, Intoleranz, Allergie
Bei Unverträglichkeiten gegen Nahrungsmittel ist die Unterscheidung nicht immer leicht: Was verträgt man wirklich...mehr
Wie sich Geschmack bei Ungeborenen, Babys und Kleinkindern trainieren lässt
Alles, was Mama in der Schwangerschaft isst, kommt geschmacklich auch beim ungeborenen Baby an. Aber nicht immer...mehr
Motten-Alarm: So werden Sie Motten wieder los / Lebensmittelmotten befallen und verunreinigen Vorräte wie Mehl oder Müsli / Was Sie dagegen tun können
Lebensmittelmotten werden oft über Nahrungsverpackungen in die Wohnung eingeschleppt. Selbst in luftdichten...mehr
Tipps: So bleiben Sie fit trotz Hitze
Hohe Temperaturen können zum gesundheitlichen Problem werden - vor allem für ältere und chronisch kranke Menschen....mehr
Tipps für Eltern: Das gehört in die Reiseapotheke
Was tun, wenn Mückenstiche, Schnupfen oder Fieber den Urlaub überschatten? Was an nützlichen und vielleicht auch...mehr
Tipp: So schützen Sie im Sommer Ihre Augen
Welchen UV-Schutz sollte eine Sonnenbrille haben? Was bedeuten Polarisierung und Entspiegelung? Und welchen Einfluss...mehr
Wetterfühlig - echt oder Einbildung?
Das liegt am Wetter": Viele Menschen sind überzeugt, dass die Wetterlage ihre Gesundheit beeinflusst. Ob...mehr