Wundermittel im Supermarkt? - Was "Superfood" verspricht - und hält
Schlank, schön und gesund sollen sie machen - das versprechen sogenannte "Superfoods" wie Goji-Beeren, Chia-Samen oder die Acai-Beere. Aber bedeutend mehr Nährstoffe und Vitamine als bekanntes Obst und Gemüse weisen sie meist nicht auf, berichtet das Tablet-Magazin "Apotheken Umschau elixier" (Ausgabe vom 15. Februar). Wissenschaftlich belegt sind die Effekte nicht. "Superfoods" sind damit genauso gesund wie die gute alte Karotte. Zudem hat der Verzehr der Trend-Produkte häufig einen bedenklichen Nebeneffekt: "Viele Menschen glauben, sie könnten sich so ungesund ernähren, wie sie wollen, und das dann mit teuren, sogenannten Wundermahlzeiten ausgleichen", sagt der Lebensmittelchemiker Volker Böhm von der Universität Jena. Doch das ist ein Trugschluss. Statt teurem "Superfood" tut's auch ein Apfel. Und der ist meist auch noch deutlich günstiger.
Quelle: "Apotheken Umschau elixier"
News-Ticker
News-Ticker
Blasenentzündung: Was hilft - auch vorbeugend
Eine Blasenentzündung trifft vor allem Frauen, und im Sommer ist sie besonders häufig. Was gegen Blasenentzündung -...mehr
Ätherische Öle gegen Stechmücken - funktioniert das?
Bei Stechmücken scheinen die ätherischen Öle einiger Pflanzen sehr unbeliebt zu sein. Tatsächlich mögen die ...mehr
Risiko auf dem Teller: Hochverarbeitete Fertiglebensmittel
Mit den Ravioli fing es vor vielen Jahren an - die Pasta aus der Dose gilt als das erste echte Fertiggericht auf dem ...mehr
Wichtiger Nährstoff: Haben Sie genug Vitamin B12?
Milchprodukte, Fleisch, Fisch und Eier - wer regelmäßig solche Lebensmittel verzehrt, braucht einen B12-Mangel nicht ...mehr
Erste Hilfe: So behandeln Sie Bienen- und Wespenstiche
Mit dem Sommer steigt das Risiko, von Bienen und Wespen gestochen zu werden. Gerade Menschen, die sich viel draußen ...mehr
Gesunde Ernährung: Kohlenhydrate gehören dazu
Abends weniger Kohlenhydrate zu sich nehmen, hilft beim Abnehmen. Doch insbesondere Diabetiker müssen dabei aufpassen...mehr
Diagnose Reizdarm: Über die Ernährung kann man viel ausrichten
Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall - das sind typische Symptome, die auf einen Reizdarm hinweisen. Wenn zuvor...mehr