Endlich Stille im Ohr?
Eine innovative Therapie mit Magnetwellen weckt Hoffnungen gegen Tinnitus
Tinnitus, das quälende Ohrgeräusch, widersetzt sich bisher vielen Behandlungsversuchen. Nun berichten Forscher aus den USA über ein hoffungsvolles Konzept: Mit der sogenannten „repetitiven transkraniellen Magnetstimulation“ (RTMS) hatten sie in einer Studie mit 64 Teilnehmern gegen den Tinnitus Erfolg, heißt es in der „Apotheken Umschau“. Bei dieser Methode lassen sich durch magnetische Wellen, die von außen auf den Kopf gerichtet werden, die Nervenzellen des Gehirns entspannen oder anregen. Tinnituspatienten zeigen eher eine erhöhte Aktivität in einem bestimmten Hirnbereich, die durch RTMS blockiert werden kann. Studien mit mehr Teilnehmern sollen das Ergebnis bestätigen.
Quelle: „Apotheken Umschau“ 9/2015 B
News-Ticker
News-Ticker
Dicke Lymphknoten, aktives Immunsystem
Worauf Eltern achten müssen, wenn bei Kindern die Lymphknoten anschwellen Kinder haben häufig geschwollene Lymphknoten....mehr
Täglich vorbeugen
Was den Venen hilft, möglichst lange fit zu bleiben Die Arterien, die das Blut in den Körper hinein befördern, haben...mehr
Wachheit aus der Dose
Bei Energydrinks sollte man sich an eine Höchstgrenze halten und sie nicht mit Alkohol kombinierenEnergydrinks sind in...mehr
Reifen und verderben
Wie gemeinsam gelagertes Obst sich gegenseitig beeinflusstEine Obstschale mit vielen Sorten sieht dekorativ aus, hat...mehr
Luftpumpe statt Lunge
Wegen krebserregender Stoffe sollen Luftballons per Pumpe gefüllt werden Luftballons sollten möglichst nicht mit dem...mehr
Fast Food macht vergesslich
Forscher halten die meist reichlich enthaltenen Transfette für verantwortlichTransfette verschlechtern die Leistung des...mehr
Deftiges Knöllchen
Ein ordentliches Steak vergrößert die Muskeln - aber auch Ihr Risiko, an Darmkrebs zu erkranken. Das schmeckt Ihnen gar...mehr