
3D-Röntgen
Genauer Befund – anschaulicher erklären
©Dentsply Sirona
Beim 3D-Röntgen werden in wenigen Sekunden mehrere hundert Einzelaufnahmen angefertigt. Eine Software errechnet aus diesen Daten ein dreidimensionales Bild des Kieferabschnittes.
Der Behandler hat die Möglichkeit, einen „virtuellen Rundgang durch das gesamte aufgenommene Volumen zu unternehmen und die Daten aus jeder Dimension zu beurteilen. Ob überlagerte Zähne, unerwartete Nervenkanalverläufe, verdeckte Wurzeln oder Kiefergelenkanomalien – 3D-Aufnahmen sind bei einer Vielzahl von Diagnosen von unschätzbarem Wert.
Bei unserem 3D-Röntgengerät können Sie sich darauf verlassen, dass Sie die beste Bildqualität bei geringster Dosis erhalten – für eine bessere und sichere Zahnmedizin.