
Mundkrebs erkennen bevor er entsteht
Ein kleiner Fleck auf der Schleimhaut, eine Veränderung an der Oberfläche – erscheint harmlos, ist es unter Umständen jedoch nicht. Mundhöhlenkrebs gehört zu den weltweit zehn häufigsten bösartigen Tumoren beim Menschen. Er nimmt insbesondere auch bei jungen Menschen deutlich zu!
Trotz immer besser werdenden Therapien sterben über 50% der Erkrankten innerhalb der ersten 5 Jahre. Deshalb ist die Früherkennung von ganz entscheidender Bedeutung!
Entsprechende Schleimhautveränderungen kommen weitaus häufiger vor, als man denkt. Man sieht sie meist nur, wenn man gezielt danach schaut! Ob diese bösartig entarten können oder nicht, lässt sich mit einer schmerzfreien Bürstbiopsie im Speziallabor analysieren.
Risiko ist keine Alternative – nur die Früherkennung gibt Gewissheit
Machen Sie den Test!