Aphthen: So lassen sich die Schmerzen im Mund lindern / Die kleinen weißen Flecken auf der Mundschleimhaut können höllisch wehtun. Was Sie dagegen tun können

Aphthen sind Entzündungen der Mundschleimhaut, die an der Zunge, der Innenseite der Lippen, am Gaumen oder im Zahnfleisch auftreten können. Die weißlich-rötlichen Flecken können ziemlich wehtun. "In den meisten Fällen sind sie klein, also unter einem Zentimeter, und sehr oberflächlich", erklärt Dr. Sonja Sälzer, Zahnärztin aus Hamburg. Was man beachten sollte, und was gegen die Schmerzen hilft, zeigt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau".

In die Arztpraxis bei vielen oder großen Aphthen

Woher Aphthen kommen, ist nicht endgültig geklärt. Vermutlich wird die Veranlagung vererbt. Stress, Abwehrschwäche oder Hormonschwankungen könnten sie begünstigen, auch Eisen- oder Vitamin-B-Mangel könnten dahinterstecken. Gegen die Schmerzen helfen verschiedene symptomlindernde Therapien aus der Apotheke: "Bei starken Schmerzen sind Gele oder Cremes etwa mit Lidocain zur örtlichen Betäubung eine Option", so Kristina Johanning, Apothekerin aus Melle. "Wer pflanzliche Präparate bevorzugt, wendet etwa eine Rhabarberwurzel- oder Myrrhentinktur an." Sie wirken gefäßverengend und lindern Schmerzen. Mundspülungen, Hafttabletten oder Haftgele sollen die Entzündung mildern.

Wen gerade eine Aphthe plagt, sollte möglichst nichts essen, was die Schleimhaut weiter reizt - etwa hartes oder knuspriges Brot oder sehr saure, scharfe und würzige Speisen. Auch von kohlesäurehaltigen Getränken und Alkohol lieber die Finger lassen! In die Arztpraxis sollte man bei sehr vielen oder sehr großen Aphthen (ab einem Zentimeter) oder wenn die Schmerzen sehr stark sind. "Ist die Aphthe nach spätestens zwei Wochen noch nicht abgeheilt, sollte ebenfalls eine Ärztin oder ein Arzt draufschauen", so Zahnärztin Sälzer. Gleiches gelte, wenn weitere Symptome wie Lymphknotenschwellungen oder Fieber hinzukämen, oder wenn Aphthen an anderen Körperstellen als im Mundraum auftreten.

Quelle: "Apotheken Umschau" 10A/2025 

Praxis-News

Praxis-News

10.10.2025

Aphthen: So lassen sich die Schmerzen im Mund lindern / Die kleinen weißen Flecken auf der Mundschleimhaut können höllisch wehtun. Was Sie dagegen tun können

Aphthen sind Entzündungen der Mundschleimhaut, die an der Zunge, der Innenseite der Lippen, am Gaumen oder im...mehr

01.07.2025

Sommeröffnungszeiten

Ab 01.07.2025 - 12.09.2025 haben wir unsere Praxis von Dienstag bis Freitag ab 7.00 Uhr für Sie geöffnet. Die...mehr

28.05.2025

Vorsicht bei Arzneimitteln am Steuer: Wann Sie das Auto besser stehenlassen

Einige Arzneimittel selbst, aber auch Wechselwirkungen, können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Aber wann sollte...mehr

06.02.2025

Abgelaufene Medikamente: Darf man sie noch verwenden?

Abgelaufene Medikamente gehören entsorgt! Anders als bei Lebensmitteln, deren Mindesthaltbarkeitsdatum oft eher als...mehr

16.12.2024

Ferien

Vom 23.12.2024 bis 06.01.2025 ist die Praxis geschlossen. Ab dem 07.01.2025 stehen wir Ihnen wieder frisch erholt...mehr

14.11.2024

Zahnhygiene: Der Faktencheck zu Mundspülungen

Sind Fertiglösungen zum Spülen gesund für den Mund? Können sie Zähneputzen ersetzen? Verhindern sie Mundgeruch? Über...mehr

29.08.2024

Tipp: Strategien gegen Angst vorm Zahnarzt

Angst vor dem Bohrer oder vor dem Ziehen eines Zahns? Oder reichen schon die Geräusche, um im Zahnarztstuhl zu...mehr