So schützen Sie sich bei Diabetes wirksam vor Parodontitis

Diabetes und Parodontitis sind eng verzahnt: Diabetiker haben ein dreifach erhöhtes Risiko, an Parodontitis zu erkranken. Denn zu hohe Blutzuckerwerte beeinträchtigen das Immunsystem und begünstigen Entzündungen in der Mundhöhle. Eine unbehandelte Parodontitis kann wiederum die Zuckerwerte hochtreiben., erklärt das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber".

Optimale Blutzuckerwerte senken Parodontitis-Risiko

"Entzündungsbotenstoffe wandern aus der Mundhöhle in den Körper und führen dazu, dass Insulin schlechter wirkt", sagt Zahnarzt Dietmar Oesterreich. Doch das Risiko lässt sich minimieren: Gründliche Mundhygiene, regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt, optimale Blutzuckerwerte und der Verzicht aufs Rauchen können die Gefahr, an Parodontitis zu erkranken, deutlich senken.

Patienten sollten den Zahnarzt über ihren Diabetes informieren. Zahnarzt oder Apotheker können wertvolle Hinweise zur Auswahl von Zahnseide, Interdentalbürstchen oder Fluoridgel zur Eindämmung von Parodontitis geben.

Quelle: "Diabetes Ratgeber" 9/2020

 

 

Praxis-News

Praxis-News

06.02.2025

Abgelaufene Medikamente: Darf man sie noch verwenden?

Abgelaufene Medikamente gehören entsorgt! Anders als bei Lebensmitteln, deren Mindesthaltbarkeitsdatum oft eher als...mehr

16.12.2024

Ferien

Vom 23.12.2024 bis 06.01.2025 ist die Praxis geschlossen. Ab dem 07.01.2025 stehen wir Ihnen wieder frisch erholt...mehr

14.11.2024

Zahnhygiene: Der Faktencheck zu Mundspülungen

Sind Fertiglösungen zum Spülen gesund für den Mund? Können sie Zähneputzen ersetzen? Verhindern sie Mundgeruch? Über...mehr

29.08.2024

Tipp: Strategien gegen Angst vorm Zahnarzt

Angst vor dem Bohrer oder vor dem Ziehen eines Zahns? Oder reichen schon die Geräusche, um im Zahnarztstuhl zu...mehr

30.07.2024

Zahnschiefstand bei Kindern - nicht immer schlimm / Eine Frühbehandlung bei Kindern im Grundschulalter ist nur in Ausnahmefällen nötig

Wenn ein einzelner Milchzahn wild im Mund steht, ist das im Kleinkindalter kein Grund zur Sorge - und auch keiner für...mehr

18.06.2024

Sommeröffnungszeiten

Ab 18.06.2024 - 30.08.2024 haben wir unsere Praxis von Dienstag bis Freitag ab 7.00 Uhr für Sie geöffnet. Die...mehr

27.05.2024

Snacks für Kleinkinder: Lieber gesunde Alternativen wählen

Gepuffter Reis, eine Laugenbrezel, der Müsliriegel aus dem Supermarkt, Butterkeks und Obst aus dem Quetschie: Viele...mehr