So lässt sich ein ausgeschlagener Zahn retten
Wer sich einen Zahn ausgeschlagen hat, sollte diesen oder das ausgebrochene Stück suchen und mitnehmen - am besten in einer speziellen Rettungsbox. "Dann ist die Chance auf ein erfolgreiches Zurücksetzen und eine vollständige Ausheilung sehr hoch", sagt der Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie am Universitätsklinikum Regensburg, Professor Wolfgang Buchalla, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Zahnrettungsboxen sind in vielen Schulen, Turnhallen, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen vorhanden, aber auch in jeder Apotheke erhältlich. Dank des Nährmediums in der Box bleiben die faserbildenden Zellen an der Zahnwurzel erhalten, können sich später wieder vermehren und mit dem Kieferknochen verbinden. Kühle H-Milch hat sich als zweitbeste Methode erwiesen, den Zahn oder das Teilstück zu lagern. "Sie ist fast keimfrei und enthält Salze und Nährstoffe, mit denen die Zellen für wenige Stunden ernährt werden können", erklärt Buchalla. Auf keinen Fall sollte der Zahn austrocknen. Deswegen ist es immer noch besser, ihn in medizinische Kochsalzlösung oder gesammelten Speichel zu legen. Ein noch feuchter Zahn kann auch in Frischhaltefolie gewickelt werden. Absolut ungeeignet: den Zahn in ein Taschentuch wickeln oder in Wasser legen.
Quelle: "Apotheken Umschau" 2/2018 B
Praxis-News
Praxis-News
Höchstens drei Säure-Attacken am Tag - So schützen Sie den Zahnschmelz
Ob Apfel-Stückchen, Vinaigrette im Salat, Orangensaft oder Energiedrinks - säurehaltige Lebensmittel machen den Zähnen...mehr
Zeit für einen Cremewechsel - So lässt sich trockene Haut im Herbst vermeiden
Der Herbst stellt die Haut vor neue Herausforderungen. "Wird es draußen kälter, produzieren die Talgdrüsen weniger...mehr
Sommeröffnungszeiten
Heute enden unsere speziellen Sommeröffnungszeiten der Monate Juli und August. Ab 01.09.2016 gelten die gewohnten...mehr
Neue Zähne im Urlaub - Was Medizintouristen beachten sollten
Vor einer möglichen zahnärztlichen Behandlung im europäischen Ausland sollten Patienten sich auch über das Thema...mehr
Sommeröffnungszeiten
Ab 01.07.2016 - 29.08.2016 haben wir unsere Praxis von Dienstag bis Freitag ab 7.00 Uhr für Sie geöffnet. Die...mehr
Rätselhafte Zahnerkrankung
Bei vielen Kinder bröckeln die Zähne weg – Frühzeitige Diagnose wichtig Die Kinder in Deutschland haben zwar immer...mehr
CEREC - Naturgetreuer Zahnersatz
CEREC (CEramic REconstruction) ist eine zahnärztliche CAD/CAM-Behandlungsmethode zur Rekonstruktion von ...mehr