Mit diesen Nahrungsmitteln schützen Sie Ihre Zähne
Wer regelmäßig zuckerfreien Kaugummi kaut, tut etwas für seine Zähne. Das Kaugummikauen regt den Speicherfluss an, was die Zähne spült. Auch Brokkoli zählt zu den Nahrungsmitteln, die einen gewissen, wenn auch begrenzten Zahnschutz bieten, zudem versorgen sie die Zähne mit wichtigem Kalzium. Das berichtet das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" in seiner aktuellen Ausgabe.
Gummibärchen greifen die Zähne an
Ebenfalls gut: Speisesalz hilft den Zähnen, wenn es Fluor enthält. Grün- und Schwarztee wirken Karies entgegen, können allerdings dunkle Beläge verursachen. Ganz schädlich dagegen sind Gummibärchen, die als kleine Zuckerbomben die Kariesbakterien erfreuen, die schädliche Säure daraus machen. Diese steckt auch in Zitrusfrüchten. Am besten nach Verzehr mit einem Glas Wasser nachspülen und mit dem Zähneputzen etwas abwarten.
Insgesamt befindet sich Karies auf dem Rückzug. Dem Institut der Deutschen Zahnärzte zufolge haben 81 Prozent der 12-Jährigen in Deutschland kariesfreie Zähne, Stand 2014. Ein großer Sprung im Vergleich zu Anfang der 90er-Jahre, als der Anteil nur 13 Prozent betrug.
Quelle: "Apotheken Umschau" 5A/2021
Praxis-News
Praxis-News
Abgelaufene Medikamente: Darf man sie noch verwenden?
Abgelaufene Medikamente gehören entsorgt! Anders als bei Lebensmitteln, deren Mindesthaltbarkeitsdatum oft eher als...mehr
Ferien
Vom 23.12.2024 bis 06.01.2025 ist die Praxis geschlossen. Ab dem 07.01.2025 stehen wir Ihnen wieder frisch erholt...mehr
Zahnhygiene: Der Faktencheck zu Mundspülungen
Sind Fertiglösungen zum Spülen gesund für den Mund? Können sie Zähneputzen ersetzen? Verhindern sie Mundgeruch? Über...mehr
Tipp: Strategien gegen Angst vorm Zahnarzt
Angst vor dem Bohrer oder vor dem Ziehen eines Zahns? Oder reichen schon die Geräusche, um im Zahnarztstuhl zu...mehr
Zahnschiefstand bei Kindern - nicht immer schlimm / Eine Frühbehandlung bei Kindern im Grundschulalter ist nur in Ausnahmefällen nötig
Wenn ein einzelner Milchzahn wild im Mund steht, ist das im Kleinkindalter kein Grund zur Sorge - und auch keiner für...mehr
Sommeröffnungszeiten
Ab 18.06.2024 - 30.08.2024 haben wir unsere Praxis von Dienstag bis Freitag ab 7.00 Uhr für Sie geöffnet. Die...mehr
Snacks für Kleinkinder: Lieber gesunde Alternativen wählen
Gepuffter Reis, eine Laugenbrezel, der Müsliriegel aus dem Supermarkt, Butterkeks und Obst aus dem Quetschie: Viele...mehr