Weißere Zähne: Hände weg von Hausmitteln

Viele Menschen wünschen sich weißere Zähne. Vom Zähneputzen mit Backpulver oder Zitronensaft als natürlichem Bleaching raten Experten im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" jedoch ab. Die Substanzen greifen den Zahnschmelz an und können anfälliger für Karies machen. "Nur Farbauflagerungen an Zahnprothesen lassen sich mit Backpulver gut entfernen", erklärt Dr. Angelika Brandl-Naceta vom Deutschen Zahnärzte-Verband. Im Trend ist Zahnpflege mit Kokosöl. "Die antibakterielle Wirkung kann Beläge reduzieren und so die Zähne auf natürliche Weise aufhellen", sagt Jürgen Kohler, Apotheker aus Tuttlingen.

Einen Aufhell-Effekt versprechen auch Bleaching-Sets mit Schienen, die man über Nacht trägt. Brandl-Naceta sieht sie kritisch: "Über die Schienen zieht ein Gemisch mit Wasserstoffperoxid die Farbe aus den Zähnen. Dabei schluckt man automatisch gewisse Mengen dieser Substanz mit dem Speichel. Das kann den Magen reizen."

Wer von Natur aus schon nah dran ist an weißen Zähnen, hat es leicht: "Sofern eine weiße Zahnsubstanz vorhanden ist, die von Farbauflagerungen durch Genussmittel nur verdeckt wird, kann man mit einer professionellen Zahnreinigung viel erreichen", sagt die Zahnärztin. "Sobald die Beläge entfernt sind, leuchten die Zähne wieder."

Quelle: "Apotheken Umschau" 8/2018 A 

Praxis-News

Praxis-News

06.02.2025

Abgelaufene Medikamente: Darf man sie noch verwenden?

Abgelaufene Medikamente gehören entsorgt! Anders als bei Lebensmitteln, deren Mindesthaltbarkeitsdatum oft eher als...mehr

16.12.2024

Ferien

Vom 23.12.2024 bis 06.01.2025 ist die Praxis geschlossen. Ab dem 07.01.2025 stehen wir Ihnen wieder frisch erholt...mehr

14.11.2024

Zahnhygiene: Der Faktencheck zu Mundspülungen

Sind Fertiglösungen zum Spülen gesund für den Mund? Können sie Zähneputzen ersetzen? Verhindern sie Mundgeruch? Über...mehr

29.08.2024

Tipp: Strategien gegen Angst vorm Zahnarzt

Angst vor dem Bohrer oder vor dem Ziehen eines Zahns? Oder reichen schon die Geräusche, um im Zahnarztstuhl zu...mehr

30.07.2024

Zahnschiefstand bei Kindern - nicht immer schlimm / Eine Frühbehandlung bei Kindern im Grundschulalter ist nur in Ausnahmefällen nötig

Wenn ein einzelner Milchzahn wild im Mund steht, ist das im Kleinkindalter kein Grund zur Sorge - und auch keiner für...mehr

18.06.2024

Sommeröffnungszeiten

Ab 18.06.2024 - 30.08.2024 haben wir unsere Praxis von Dienstag bis Freitag ab 7.00 Uhr für Sie geöffnet. Die...mehr

27.05.2024

Snacks für Kleinkinder: Lieber gesunde Alternativen wählen

Gepuffter Reis, eine Laugenbrezel, der Müsliriegel aus dem Supermarkt, Butterkeks und Obst aus dem Quetschie: Viele...mehr