Neue Zähne im Urlaub - Was Medizintouristen beachten sollten
Vor einer möglichen zahnärztlichen Behandlung im europäischen Ausland sollten Patienten sich auch über das Thema Nachbehandlung Gedanken machen. "Wenn man nach einem Eingriff noch zwei Mal nachbessern lassen muss oder es qualitative Probleme gibt, dann rechnet sich ein vermeintliches Schnäppchen schnell nicht mehr", betont Bernd Christl von EU-Patienten.de, der nationalen Kontrollstelle für grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Patienten sollten deshalb vorab nicht nur die Preise vergleichen, sondern auch die Qualität. Zertifikate wie die ISO-Norm oder das TÜV-Siegel, Ausbildung und Sprachkenntnisse des Arztes und Personals können erste Anhaltspunkte bieten. Wer nicht auf seinen Kosten sitzen bleiben möchte, sollte sich unbedingt vorab bei der Krankenkasse genau informieren. Sie muss auch vor einer Zahnbehandlung im Ausland zuerst einen Heil- und Kostenplan genehmigen. Außerdem können vom Erstattungsbetrag Verwaltungsgebühren abgezogen werden.
Quelle: "Apotheken Umschau" 8/2016 A
Praxis-News
Praxis-News
Abgelaufene Medikamente: Darf man sie noch verwenden?
Abgelaufene Medikamente gehören entsorgt! Anders als bei Lebensmitteln, deren Mindesthaltbarkeitsdatum oft eher als...mehr
Ferien
Vom 23.12.2024 bis 06.01.2025 ist die Praxis geschlossen. Ab dem 07.01.2025 stehen wir Ihnen wieder frisch erholt...mehr
Zahnhygiene: Der Faktencheck zu Mundspülungen
Sind Fertiglösungen zum Spülen gesund für den Mund? Können sie Zähneputzen ersetzen? Verhindern sie Mundgeruch? Über...mehr
Tipp: Strategien gegen Angst vorm Zahnarzt
Angst vor dem Bohrer oder vor dem Ziehen eines Zahns? Oder reichen schon die Geräusche, um im Zahnarztstuhl zu...mehr
Zahnschiefstand bei Kindern - nicht immer schlimm / Eine Frühbehandlung bei Kindern im Grundschulalter ist nur in Ausnahmefällen nötig
Wenn ein einzelner Milchzahn wild im Mund steht, ist das im Kleinkindalter kein Grund zur Sorge - und auch keiner für...mehr
Sommeröffnungszeiten
Ab 18.06.2024 - 30.08.2024 haben wir unsere Praxis von Dienstag bis Freitag ab 7.00 Uhr für Sie geöffnet. Die...mehr
Snacks für Kleinkinder: Lieber gesunde Alternativen wählen
Gepuffter Reis, eine Laugenbrezel, der Müsliriegel aus dem Supermarkt, Butterkeks und Obst aus dem Quetschie: Viele...mehr