Schimmelpilze: So können Sie sich schützen

In diesem Winter war die Bekämpfung von Schimmelpilzen besonders schwierig: Die Heizung sollte runtergedreht werden - für den Klimaschutz, um Russlands Krieg nicht zu finanzieren, um zu sparen. Doch um Schimmel zu verhindern, empfehlen Experten, die Temperatur in Wohnräumen am besten nicht unter 19 Grad fallen zu lassen. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" zeigt, was Sie noch gegen Schimmel tun können.

Tipps für das Beseitigen von Schimmelschäden

Zum Beispiel gründlich lüften: Die feuchte Luft muss raus, die kalte, trockene Luft rein. Je schlechter das Haus gedämmt ist, desto wichtiger ist das. Die Pilze verbreiten Sporen und diverse Stoffwechselprodukte in der Luft. Ihr muffiger Duft wabert durch den Raum, schön anzusehen sind sie auch nicht. Gefährlich für die Gesundheit? "Das Risiko hängt zum Beispiel davon ab, ob der Bewohner eine allergische Vorerkrankung hat, wie lange er sich in einem belasteten Raum aufhält, wie groß das Schimmelausmaß ist", erklärt Professorin Caroline Herr, Präsidentin der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin. Anders als bei Schimmel in Lebensmittel gibt es aber keine Anhaltspunkte dafür, dass Schimmel an der Wand Krebs verursacht.

Um kleine Schimmelschäden zu beseitigen, rät die "Apotheken Umschau", die befallenen Stellen beispielsweise auf glatten Böden und an Möbeln mit einem Lappen und gewöhnlichem Haushaltsreiniger zu säubern. Dabei sollte man wasserdichte Handschuhe, eine Maske mit Schutzfilter und bei Über-Kopf-Arbeiten eine Schutzbrille tragen. Teppiche, Teppichböden und Polstermöbel lassen sich mit einem Staubsauger mit Hepa-Filter und dichtem Gehäuse reinigen. Ist der Schimmel aber schon tiefer eingedrungen, hilft nur: wegwerfen. Abfälle sollten im luftdichten Müllsack oder in einer Tüte mit dem Hausmüll entsorgt werden. Danach: Kleidung waschen und gründlich lüften.

Quelle: "Apotheken Umschau" 4B/2023

News-Ticker

News-Ticker

10.04.2025

Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?

Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr

04.04.2025

E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten

E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr

20.03.2025

Schlaftracker: Was die digitalen Helfer wirklich bringen

Schlechter Schlaf ist nicht gerade selten: Fast Dreiviertel aller Deutschen gibt an, nicht gut ein- oder...mehr

10.03.2025

10.000 Schritte am Tag: Was die Methode wirklich bringt

Bewegung ist gesund, klar. Aber was hat es mit den 10.000 Schritten auf sich, die man angeblich pro Tag zurücklegen...mehr

05.03.2025

Was Sie über die Prostata-Embolisation wissen sollten / Bei gutartig vergrößerter Prostata kann ein Verschluss der zuführenden Arterien die Drüse wieder verkleinern

Nachts muss man ständig raus, auf dem Klo tröpfelt es nur noch. Prostata - für viele Männer klingt das nur nach...mehr

20.02.2025

Demenz muss nicht sein: So beugen Sie vor / Wer einen aktiven Lebensstil pflegt und sich gesund ernährt, wirkt einer Erkrankung im Alter entgegen

Wer sich schon in jungen Jahren viel bewegt, beugt einer Demenz im Alter vor. Ausdauertraining wie Wandern, Radfahren...mehr

10.02.2025

Essen gegen Rheuma: Wie antientzündliche Ernährung hilft

Ob der Speiseplan bei Rheuma mit über den Krankheitsverlauf bestimmt, dazu gibt es keine wissenschaftlich gesicherten...mehr