Mehr Ausdauer: So klappt's ganz leicht

Verbesserte Blutwerte, ein trainiertes Herz-Kreislauf-System, ein niedrigerer Blutdruck und ein gesunkener Ruhepuls: Wer regelmäßig seine Ausdauer trainiert - ob beim Walken, Wandern, Radeln, Schwimmen oder Joggen, tut etwas für Gesundheit und Wohlbefinden. Doch häufig ist es gar nicht so leicht, mit dem Training zu beginnen - vor allem, wenn man schnell aus der Puste kommt und nicht lange durchhält.

Dabei ist der Einstieg ins Training gar nicht schwer, berichtet das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" in seiner aktuellen Ausgabe. Was man dabei beachten sollte: Jeder Mensch startet auf seinem eigenen Niveau - sich an falschen Wunschvorstellungen oder dem Tempo fitterer Menschen zu orientieren ist dabei wenig hilfreich. "Auch völlig Untrainierte werden schon nach einigen Einheiten merken, wie gut ihnen Bewegung tut", sagt Professor Klaus Bös, emeritierter Sportwissenschaftler vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Technik kann helfen

Am Anfang reicht es schon, mehrmals pro Woche etwa eine halbe Stunde entspanntes Gehen und lockeres Laufen abzuwechseln. Worauf es ankommt: Geduld haben, dranbleiben, den Plan durchziehen - und auf den eigenen Körper hören. Das Training sollte sich "etwas" bis "ziemlich anstrengend" anfühlen, nicht aber "völlig erschöpfend". Dabei kann auch Technik unterstützen, wie Smartphones oder Fitnesstracker, die die zurückgelegten Schritte zählen, Pulsmesser oder Apps.

Die Apotheken Umschau hat dafür die App "Walking Test" entwickelt, die man kostenlos im App Store und im Google Play Store herunterladen kann. Damit lässt sich die persönliche Ausdauer messen und die eigenen Werte beim Walken einer zwei Kilometer langen Strecke differenziert auswerten. Das liefert nicht nur wertvolle Hinweise für das Training, sondern sorgt sicherlich auch für Motivation.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 9B/2021 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter www.apotheken

News-Ticker

News-Ticker

27.11.2025

Erkältungen: Welche Hausmittel wirklich helfen

Hausmittel zur Linderung von Symptomen Die gute Nachricht vorweg: Erkältungen sind meist harmlos, Antibiotika in...mehr

20.11.2025

Immunsystem: Was die Abwehr von Kindern wirklich stärkt

Kaum ist es Herbst, sind alle erkältet. Lässt sich dagegen nicht etwas tun? Doch: Bewegung an der frischen Luft zum...mehr

13.11.2025

So lassen sich Altersflecken aufhellen oder entfernen / Es sind harmlose Hautmale, sie stören aber oftmals aus kosmetischen Gründen / Was bei Altersflecken hilft

Laserbehandlung, Cremes, Peeling oder verschreibungspflichtige Medikamente mit bleichenden Wirkstoffen: Es gibt die...mehr

06.11.2025

Schwindel: Was Sie tun sollten, wenn sich alles dreht / Alles schwankt, im Kopf wird´s schwummerig - daran ist manchmal der Diabetes schuld / Er kann auf verschiedene Weise das Gleichgewicht stören

Schwindel bei Menschen mit Diabetes kann die unterschiedlichsten Ursachen haben. Zum Beispiel kann zu viel Zucker im...mehr

30.10.2025

Vitaminmangel: Erschöpfung und Müdigkeit vorbeugen / Ständig müde und schlapp? Neben Stress und Schlafmangel kann auch ein Vitamin-B12-Mangel die Ursache sein

Wenn man häufig erschöpft ist, kann das viele Gründe haben - unter anderem Darmprobleme, bestimmte Medikamente,...mehr

23.10.2025

Vitamin C, Nasenspray, Händewaschen: Was schützt wirklich vor Erkältungsviren?

Der Herbst ist da - und mit ihm aktuell ideale Bedingungen für Krankheitserreger. Wie kann man vermeiden, sich...mehr

30.09.2025

Hautscreening: Neue Möglichkeiten durch KI / Innovative Methoden könnten helfen, die Früherkennung von Hautkrebs weiter zu verbessern.

Um eine der häufigsten Krebsarten früh zu erkennen, braucht es oft nur das geschulte Auge einer Ärztin oder eines...mehr