So kommen Sie gut durch die Pollenzeit
Verstopfte Nase, tränende Augen: Eine Pollenallergie ist eine Belastung fürs Immunsystem. Betroffene reagieren unterschiedlich stark auf den Pollenflug im Frühjahr. Dr. Katalin Tisa-Bostedt, Apothekerin aus Pullach, gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" Tipps, wie man gut durch die Pollenzeit kommt.
Abends gründlich die Pollen abwaschen
Wer sich in dieser Zeit viel draußen bewegt, sollte wachsam sein. "Wichtig für Menschen mit Diabetes: Die Allergie sorgt dafür, dass der Körper vermehrt Hormone wie Adrenalin ausschüttet. Dies kann sich auf den Blutzucker auswirken", erklärt Apothekerin Tisa-Bostedt. Die gute Nachricht: Antihistaminika der neuen Generation haben keinen Einfluss auf den Blutzucker und machen im Vergleich zu früher nicht mehr so müde. Diese Medikamente gegen Allergien wirken ebenfalls kaum auf den Blutzucker. "Wenn Sie antiallergische Arzneien nehmen, ist es dennoch wichtig, die Werte häufiger zu kontrollieren", empfiehlt die Apothekerin.
Wichtig ist auch, den Pollenkalender im Blick zu behalten. Dort steht, welche Pollen gerade besonders fliegen. "So können Sie Ihre Aktivitäten draußen darauf abstimmen", sagt Katalin Tisa-Bostedt. Hilfreich ist es, abends gründlich zu duschen, um die Pollen abzuwaschen, und die Bettwäsche häufiger zu wechseln. Nasenspülungen aus der Apotheke helfen, Pollen herauszuspülen. Tisa-Bostedt rät: "Bei starken Allergiebeschwerden gehen Sie bitte zu Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt."
Quelle: "Diabetes Ratgeber" 03/2023
News-Ticker
News-Ticker
Hormonfrei durch die Wechseljahre? Das geht! / Was tun bei Hitzewallungen, wenn man keine Hormone nehmen kann oder will?
Hitzewallungen, Muskelabbau, Gelenkschmerzen: Gegen solche typischen Symptome der Wechseljahre helfen Sport, Bewegung,...mehr
Die Zecken-Saison ist da: So schützen Sie sich
Sie warten in jeder Wiese und an jedem Strauch auf ihre nächste Mahlzeit - und sind äußerst riskant, denn sie können...mehr
Tipp: So bauen Sie eine gesunde Darmflora auf
Die meisten Darmbakterien befinden sich im Dickdarm. Zwischen nützlichen Darmbewohnern wie Bacteroides fragilis...mehr
Klimakterium: Das können Sie selbst tun / Bewegung und eine antientzündliche Ernährung sind für Frauen während der Menopause ganz besonders wichtig
Hitzewallungen, Schlafstörungen und Schmerzen in den Gelenken verderben den Spaß am Sport. Frauen zwischen 40 und 55...mehr
Mentale Stärke: Diese Tricks der Spitzensportler helfen uns in Job & Alltag
Die wichtigsten Tricks der Mentalcoaches: Etappen festlegen: Ambitionierte Ziele wie "Ich will fitter...mehr
Nagelpilz-Mythen aufgedeckt: Lack, Tabletten, Essigessenz - was hilft wirklich?
Nagelpilz kann ganz schön lästig sein. Methoden, ihn loszuwerden, gibt es zwar viele - aber welche helfen wirklich?...mehr
Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?
Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr