Hausmittel gegen kalte Füße: Von Körnerkissen bis Tabasco

Bei kalten Füßen im Winter sind alte Hausmittel die erste Wahl. "Gefütterte Hausschuhe, Wärmflaschen und geheizte Körnerkissen schaffen Abhilfe", sagt Apothekerin Arite Lemm aus Berlin im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". "Warme Fußbäder mit ätherischen Ölen von Kampfer, Wacholder und Rosmarin heizen stärker ein."

Gleiches gelte für Franzbranntwein, Pferdesalbe und Wärmecremes, zum Beispiel mit Capsaicin, mit denen Betroffene die Füße einreiben können. Durchblutungsfördernd wirken laut Lemm auch scharf gewürzte Speisen mit Chili, Ingwer oder Tabasco: Sie kurbeln den Stoffwechsel an. "Wenn Sie dann noch aufs Rauchen verzichten und täglich mit einer Fußgymnastik für eine gute Blutzirkulation sorgen, werden Ihre 'Außenbezirke' wieder wohlig warm."

Mangelnde Durchblutung ist die häufigste Ursache für kalte Füße: "Um die Temperatur wichtiger Organe wie Herz und Gehirn aufrechtzuerhalten, drosselt der Körper an kalten Tagen die Blutzufuhr in die Peripherie", so die Apothekerin. Füße und Hände seien dann kurzfristig minderdurchblutet und daher kühler. Auch ein niedriger Blutdruck verursache kalte Füße.

Quelle: "Senioren Ratgeber" 12/2018 

News-Ticker

News-Ticker

06.11.2025

Schwindel: Was Sie tun sollten, wenn sich alles dreht / Alles schwankt, im Kopf wird´s schwummerig - daran ist manchmal der Diabetes schuld / Er kann auf verschiedene Weise das Gleichgewicht stören

Schwindel bei Menschen mit Diabetes kann die unterschiedlichsten Ursachen haben. Zum Beispiel kann zu viel Zucker im...mehr

30.10.2025

Vitaminmangel: Erschöpfung und Müdigkeit vorbeugen / Ständig müde und schlapp? Neben Stress und Schlafmangel kann auch ein Vitamin-B12-Mangel die Ursache sein

Wenn man häufig erschöpft ist, kann das viele Gründe haben - unter anderem Darmprobleme, bestimmte Medikamente,...mehr

23.10.2025

Vitamin C, Nasenspray, Händewaschen: Was schützt wirklich vor Erkältungsviren?

Der Herbst ist da - und mit ihm aktuell ideale Bedingungen für Krankheitserreger. Wie kann man vermeiden, sich...mehr

30.09.2025

Hautscreening: Neue Möglichkeiten durch KI / Innovative Methoden könnten helfen, die Früherkennung von Hautkrebs weiter zu verbessern.

Um eine der häufigsten Krebsarten früh zu erkennen, braucht es oft nur das geschulte Auge einer Ärztin oder eines...mehr

03.09.2025

Fisch und Meeresfrüchte: So essen Sie nachhaltig / Das gute Gewissen will mitessen. Welche Meerestiere man nachhaltig konsumieren kann.

Welche Fischart darf man mit Blick auf den Umweltschutz heute noch essen? Auf welche Fangmethoden ist zu achten? Und...mehr

28.08.2025

Notfall Sepsis: Was Sie über Blutvergiftung wissen sollten/ Die Anzeichen einer Blutvergiftung zu erkennen, kann überlebenswichtig sein / Welche Symptome auftreten, und wie Impfungen schützen

Von einer Sepsis, also von einer Blutvergiftung, sind oft Seniorinnen und Senioren betroffen. "Im Alter wird das...mehr

19.08.2025

Verstopfung im Urlaub? So überlisten Sie Ihren Darm / Stress oder wenig Bewegung können dazu führen, dass auf Reisen der Stuhlgang ausbleibt / Neben Hausmitteln helfen im Akutfall auch Mikro-Klistiere

Gerade auf Reisen will es auf der Toilette manchmal einfach nicht klappen. Zufall? Eher nicht. Das Problem beginnt...mehr