Zeit für einen Cremewechsel - So lässt sich trockene Haut im Herbst vermeiden

Der Herbst stellt die Haut vor neue Herausforderungen. "Wird es draußen kälter, produzieren die Talgdrüsen weniger schützendes Fett, die Haut wird geringer durchblutet und schlechter mit Nährstoffen versorgt", schildert die Münchner Dermatologin Prof. Sabine Plötz im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Benutzt man die leichtere Creme vom Sommer in den Herbst hinein, rutscht die Haut in ein Pflegeminus. Die Hautpflege sollte daher angepasst werden. "Verwenden Sie Cremes anstelle von Lotionen. Denn nur mit genügend Fett kann die Haut die eingeschleuste Feuchtigkeit auch festhalten", so Plötz. Apothekerin Dr. Christine Ertelt aus Bisingen empfiehlt, der Haut mit einer Nachtkur mit Hamamelis- und Eibischextrakt einen sanften Übergang in Richtung Herbst zu bereiten. Zudem täglich ein Feuchtigkeitsserum unter die Tages- und Nachtcreme geben und alle zwei bis drei Tage eine Feuchtigkeitsmaske auflegen. Bei der Körperpflege rät Ertelt, auf ein Produkt mit höherem Harnstoff-Gehalt umzusteigen. "Im Sommer genügen fünf, danach dürfen ruhig zehn Prozent Harnstoff in der Bodylotion stecken."

Quelle: "Apotheken Umschau" 10/2016 A

News-Ticker

News-Ticker

14.03.2024

Überall Kunststoff: Was Sie über Mikroplastik wissen sollten

Die Kinderzahnpasta aus der Polyethylentube, der Anti-Ziep-Kamm aus Thermoplasten, die Bärchen-Brotbox aus...mehr

01.03.2024

Fahren im Alter: Das raten Expertinnen und Experten

Fast jeder Zweite ab 75 fährt noch selbst Auto. Doch ab wann steigt das Unfallrisiko? Und wie lässt sich die...mehr

15.02.2024

Schmerzmittel: schnelle Helfer mit Risiken

Ob Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerze - Helfer wie Ibuprofen, Diclofenac, Paracetamol, Naproxen & Co. ...mehr

06.02.2024

Offenes Bein: So verhalten Sie sich bei chronischer Wunde

Schließt sich eine Wunde über Monate nicht, ist es wichtig, die Ursachen zu erkennen und zu behandeln und die...mehr

06.02.2024

Typische Schlafprobleme bei Kindern - und was dagegen hilft

Schlafmangel und Elternsein - das gehört ja irgendwie zusammen. Die gute Nachricht: Irgendwann kommt der Schlaf...mehr

01.02.2024

Volle Kraft voraus: Wie Sie Ihre Muskeln erhalten

Treppen steigen, Einkäufe heimtragen - vieles fällt im Alter nicht mehr so leicht, weil der Aufbau von Muskeln...mehr

26.01.2024

Grippe: Impfung verhindert schwere Verläufe / Weil das Influenzavirus unendlich viele Varianten hervorbringt, wird eine jährliche Auffrischung mit angepassten Impfstoffen empfohlen

Je nach Saison infizieren sich 4 bis 16 Millionen Menschen in Deutschland mit Grippeviren. Zwischen Ansteckung, die...mehr