Diabetes: Besonders Krafttraining hat positive Effekte / Wer regelmäßig ins Fitnessstudio geht, verbessert die Insulinaufnahme und fördert seine Beweglichkeit

Muskeltraining im Fitnessstudio und Diabetes - das passt nicht zusammen? Ganz im Gegenteil: Es gibt sogar viele Menschen mit Typ-1-Diabetes, die Leistungssport betreiben. Allerdings reicht auch normales Training aus, um viel für die Gesundheit zu tun. "Fitnesstraining ist für Menschen mit Diabetes besonders wertvoll", erklärt Prof. Dr. Christian Brinkmann von der IST-Hochschule in Düsseldorf, im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber".

Den Stoffwechsel mit Krafttraining ankurbeln

Besonders Krafttraining hat viele positive Effekte. Um den Stoffwechsel im Muskel, der bei Menschen mit Typ-2-Diabetes häufig gestört ist, anzukurbeln, hilft ein regelmäßiges Training. Wenn Muskeln wieder empfindlicher auf Insulin reagieren, wird die Bauchspeicheldrüse geschont und muss nicht Unmengen des Hormons produzieren. Eine kräftige Muskulatur ermöglicht es außerdem, sich mehr und vor allem auch gesünder zu bewegen.

Notfall-Set gehört in jede Sporttasche

Bevor es losgeht, empfiehlt sich für Menschen mit Diabetes allerdings zunächst ein sportmedizinischer Check-up. Mit dieser Untersuchung lässt sich klären, welche Belastungen geeignet und ob bestimmte Vorsichtsmaßnahmen nötig sind. Wichtig ist ebenfalls, die Glukosewerte im Blick zu behalten: Ein Notfall-Set mit Glukagonspray und schnell wirksamen Kohlenhydraten gehört in jede Sporttasche.

Quelle: "Diabetes Ratgeber" 10/2024 

News-Ticker

News-Ticker

30.10.2025

Vitaminmangel: Erschöpfung und Müdigkeit vorbeugen / Ständig müde und schlapp? Neben Stress und Schlafmangel kann auch ein Vitamin-B12-Mangel die Ursache sein

Wenn man häufig erschöpft ist, kann das viele Gründe haben - unter anderem Darmprobleme, bestimmte Medikamente,...mehr

23.10.2025

Vitamin C, Nasenspray, Händewaschen: Was schützt wirklich vor Erkältungsviren?

Der Herbst ist da - und mit ihm aktuell ideale Bedingungen für Krankheitserreger. Wie kann man vermeiden, sich...mehr

30.09.2025

Hautscreening: Neue Möglichkeiten durch KI / Innovative Methoden könnten helfen, die Früherkennung von Hautkrebs weiter zu verbessern.

Um eine der häufigsten Krebsarten früh zu erkennen, braucht es oft nur das geschulte Auge einer Ärztin oder eines...mehr

03.09.2025

Fisch und Meeresfrüchte: So essen Sie nachhaltig / Das gute Gewissen will mitessen. Welche Meerestiere man nachhaltig konsumieren kann.

Welche Fischart darf man mit Blick auf den Umweltschutz heute noch essen? Auf welche Fangmethoden ist zu achten? Und...mehr

28.08.2025

Notfall Sepsis: Was Sie über Blutvergiftung wissen sollten/ Die Anzeichen einer Blutvergiftung zu erkennen, kann überlebenswichtig sein / Welche Symptome auftreten, und wie Impfungen schützen

Von einer Sepsis, also von einer Blutvergiftung, sind oft Seniorinnen und Senioren betroffen. "Im Alter wird das...mehr

19.08.2025

Verstopfung im Urlaub? So überlisten Sie Ihren Darm / Stress oder wenig Bewegung können dazu führen, dass auf Reisen der Stuhlgang ausbleibt / Neben Hausmitteln helfen im Akutfall auch Mikro-Klistiere

Gerade auf Reisen will es auf der Toilette manchmal einfach nicht klappen. Zufall? Eher nicht. Das Problem beginnt...mehr

23.07.2025

Hormonfrei durch die Wechseljahre? Das geht! / Was tun bei Hitzewallungen, wenn man keine Hormone nehmen kann oder will?

Hitzewallungen, Muskelabbau, Gelenkschmerzen: Gegen solche typischen Symptome der Wechseljahre helfen Sport, Bewegung,...mehr