"Nicht fürs Duschen gemacht" - Wie man sich vor trockener und juckender Haut schützen kann
Wer unter trockener und schuppiger Haut leidet, sollte die eigenen Waschgewohnheiten hinterfragen. "Der Mensch ist nicht fürs Duschen gemacht", erklärt Hautarzt Dr. Attila Antal aus Mühldorf im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Wasser wirke wie ein Lösungsmittel, das die Hornschicht aufweiche und bestehende Defekte nur noch vergrößere. Bei heißem Wasser verschlimmere sich das Problem: "Da können Sie zuschauen: wie bei einer heißen Suppe, in der sich die Fettaugen auflösen." Ähnlich problematisch seien die meisten Duschgels. So betont die Münchner Apothekerin Ina Schulze-Sfeliniotis: "Kein Mensch braucht Duschgels, außer vielleicht Bauarbeiter. Wirklich schmutzig ist doch niemand mehr." Experten raten: Wenn schon täglich, dann nur die Faltenregionen des Körpers, also Achseln, Intimbereich, Knie und Füße mit seifenfreien und rückfettenden Produkten reinigen. "Selbst Öl- und Salzbäder oder Duschöle ersetzen nicht das Eincremen danach", betont Antal, "sie begrenzen nur den Schaden durch Wasser!"
Quelle: "Senioren Ratgeber" 2/2016
News-Ticker
News-Ticker
Gesunder Darm: So sorgen Sie für die richtige Balance
Viele verschiedene Bakterienarten im Darm zu haben, weist auf einen gesundes Ökosystem hin - und beeinflusst die...mehr
Arteriosklerose-Gefahr: So beugen Sie vor / Diabetes und andere Risikofaktoren schädigen die Blutgefäße.
Bluthochdruck, zu viel Cholesterin, Fett und Zucker, genetische Veranlagung, Rauchen, Alter und Stress: All das setzt...mehr
Hallux valgus: Wann eine OP sinnvoll ist
Mit einem Hallux Valgus, dem sogenannten Ballenzeh, hat fast jeder vierte Erwachsene irgendwann im Laufe seines...mehr
Mehr Ausdauer: So klappt's ganz leicht
Verbesserte Blutwerte, ein trainiertes Herz-Kreislauf-System, ein niedrigerer Blutdruck und ein gesunkener Ruhepuls:...mehr
Umgeknickt? Die wichtigsten Selbsthilfe-Tipps / Mit den P.E.C.H.-Regeln lassen sich leichtere Verstauchungen behandeln
Auf dem Tennisplatz, auf dem Weg zum Supermarkt oder beim Joggen im Wald: So gut wie überall kann es passieren, dass...mehr
Warum wissenschaftliche Erkenntnisse in der Medizin so wichtig sind
Wirkt das neue Medikament besser gegen eine Erkrankung als das bisher übliche? Nimmt die Ernährung Einfluss auf den...mehr
Blasenentzündung: Was hilft - auch vorbeugend
Eine Blasenentzündung trifft vor allem Frauen, und im Sommer ist sie besonders häufig. Was gegen Blasenentzündung -...mehr