Faktencheck: Darf man mit Diabetes Zucker essen?

"Du isst Zucker? Das darfst du doch gar nicht!" Einer von vielen nervigen Kommentaren, die Menschen mit Diabetes oft hören müssen. Aber was ist dran an dieser Warnung? Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" macht den Faktencheck.

Besonders ungünstig sind zuckrige Getränke

Bis in die 1980er Jahre hieß es bei Diabetes: Finger weg vom Zucker. "Dieses Zuckerverbot ist im Prinzip vom Tisch", sagt Ernährungswissenschaftlerin Dr. Astrid Tombek vom Diabetes Zentrum Mergentheim. "Ab und an ein Stück Kuchen oder Ähnliches ist auch bei Diabetes okay." Bei der Therapie muss man dann natürlich die nötige Insulinmenge berechnen. Grundsätzlich sind zu viel Zucker oder einfache Kohlenhydrate wie etwa in Weißbrot für jeden ungesund.

Wer oft Süßes isst, hat ständig zu viel Insulin im Blut. Das begünstigt den Fettaufbau, macht dick. "Viel Zucker fördert Typ-2-Diabetes und weitere Krankheiten", warnt Astrid Tombek. "Besonders ungünstig sind zuckrige Getränke. Sie lassen den Blutzucker- und Insulinspiegel schnell steigen - auch bei Gesunden." Zucker versteckt sich in vielen Fertigprodukten. Ein Blick in die Nährwerttabelle enttarnt dies.

Fazit: Die Aussage, dass Menschen mit Diabetes grundsätzlich keinen Zucker essen dürfen, ist nicht richtig. "Genießen Sie jedoch nur ab und zu Süßes", rät Ernährungswissenschaftlerin Tombek. "Ernähren Sie sich insgesamt möglichst ohne Zucker. Denn er ist schlicht ungesund. Und zwar für jeden."

Quelle: "Diabetes Ratgeber" 7/2022 

News-Ticker

News-Ticker

10.04.2025

Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?

Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr

04.04.2025

E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten

E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr

20.03.2025

Schlaftracker: Was die digitalen Helfer wirklich bringen

Schlechter Schlaf ist nicht gerade selten: Fast Dreiviertel aller Deutschen gibt an, nicht gut ein- oder...mehr

10.03.2025

10.000 Schritte am Tag: Was die Methode wirklich bringt

Bewegung ist gesund, klar. Aber was hat es mit den 10.000 Schritten auf sich, die man angeblich pro Tag zurücklegen...mehr

05.03.2025

Was Sie über die Prostata-Embolisation wissen sollten / Bei gutartig vergrößerter Prostata kann ein Verschluss der zuführenden Arterien die Drüse wieder verkleinern

Nachts muss man ständig raus, auf dem Klo tröpfelt es nur noch. Prostata - für viele Männer klingt das nur nach...mehr

20.02.2025

Demenz muss nicht sein: So beugen Sie vor / Wer einen aktiven Lebensstil pflegt und sich gesund ernährt, wirkt einer Erkrankung im Alter entgegen

Wer sich schon in jungen Jahren viel bewegt, beugt einer Demenz im Alter vor. Ausdauertraining wie Wandern, Radfahren...mehr

10.02.2025

Essen gegen Rheuma: Wie antientzündliche Ernährung hilft

Ob der Speiseplan bei Rheuma mit über den Krankheitsverlauf bestimmt, dazu gibt es keine wissenschaftlich gesicherten...mehr