Wie sich Geschmack bei Ungeborenen, Babys und Kleinkindern trainieren lässt

Alles, was Mama in der Schwangerschaft isst, kommt geschmacklich auch beim ungeborenen Baby an. Aber nicht immer gleich gut: Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "ELTERN" zeigt, dassschon Ungeborene echte Leckermäuler sind. Eine Studie von Entwicklungspsychologin Beyza Ustun und ihrem Team von der Durham University ergab, dass die Föten bei Kapseln aus (eher süßem) Karottenpulver zu lächeln schienen, bei Kohl verzogen sie das Gesicht. Und Kinder, deren Mütter in der Schwangerschaft regelmäßig Karottensaft tranken, mochten den Brei, der damit zubereitet wurde, besonders gern.

Auch Neugeborene bevorzugen Süßes: Denn es steht für schnell verwertbare Energie, auch Muttermilch schmeckt süßlich. Andere Geschmacksrichtungen wie sauer oder salzig müssen die Kleinen erst noch kennenlernen. Hier spielt auch das Stillen eine Rolle. Über die Muttermilch nehmen Babys unterschiedliche Geschmacksstoffe wahr - bei Flaschennahrung wird hingegen immer der gleiche Geschmack präsentiert.

Im Kleinkindalter gilt: Dranbleiben und immer wieder anbieten. "Es ist wichtig, Lebensmittel bei bis zu acht verschiedenen Mahlzeiten anzubieten - bei älteren Kindern ruhig noch öfter - und viele Kontakte mit dem Lebensmittel zu ermöglichen", sagt Ernährungswissenschaftlerin Prof. Andrea Maier-Nöth von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Auch wenn die Eltern etwas lecker finden, kann das für Kinder ein Anreiz zum Probieren sein.

Quelle: "ELTERN" 08/2024

News-Ticker

News-Ticker

10.04.2025

Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?

Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr

04.04.2025

E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten

E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr

20.03.2025

Schlaftracker: Was die digitalen Helfer wirklich bringen

Schlechter Schlaf ist nicht gerade selten: Fast Dreiviertel aller Deutschen gibt an, nicht gut ein- oder...mehr

10.03.2025

10.000 Schritte am Tag: Was die Methode wirklich bringt

Bewegung ist gesund, klar. Aber was hat es mit den 10.000 Schritten auf sich, die man angeblich pro Tag zurücklegen...mehr

05.03.2025

Was Sie über die Prostata-Embolisation wissen sollten / Bei gutartig vergrößerter Prostata kann ein Verschluss der zuführenden Arterien die Drüse wieder verkleinern

Nachts muss man ständig raus, auf dem Klo tröpfelt es nur noch. Prostata - für viele Männer klingt das nur nach...mehr

20.02.2025

Demenz muss nicht sein: So beugen Sie vor / Wer einen aktiven Lebensstil pflegt und sich gesund ernährt, wirkt einer Erkrankung im Alter entgegen

Wer sich schon in jungen Jahren viel bewegt, beugt einer Demenz im Alter vor. Ausdauertraining wie Wandern, Radfahren...mehr

10.02.2025

Essen gegen Rheuma: Wie antientzündliche Ernährung hilft

Ob der Speiseplan bei Rheuma mit über den Krankheitsverlauf bestimmt, dazu gibt es keine wissenschaftlich gesicherten...mehr