Die Zecken-Saison ist da: So schützen Sie sich
Sie warten in jeder Wiese und an jedem Strauch auf ihre nächste Mahlzeit - und sind äußerst riskant, denn sie können Krankheiten wie Borreliose oder FSME übertragen: Zecken - in Deutschland am häufigsten der Gemeine Holzbock. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zeigt, wie Sie sich schützen können.
Der beste Schutz: Wenn es gar nicht erst zum Stich kommt. Dafür hohes Gras und Dickicht meiden, lange Kleidung und feste Schuhe tragen sowie Insekten-Abwehr-Mittel auftragen. Wer draußen war, sollte sich und seine Haustiere zügig absuchen, auch wenn es nur der eigene Garten war. Hautfalten, Achselhöhlen oder Kniekehlen dabei nicht vergessen!
Je früher man Zecken entdeckt und entfernt, desto unwahrscheinlicher ist eine Borreliose. Deutliches Symptom ist eine ringförmige Hautrötung, die sich oft um die Einstichstelle bildet. Es können aber etwa auch Nervensystem und Gelenke von den Erregern befallen werden.
Bei FSME können die Viren sofort übertragen werden und zu gefährlichen Entzündungen der Hirnhäute und des Gehirns führen. Hier hilft, sich vorbeugend zu impfen.
Auch die Apotheke vor Ort hilft: Hier gibt es Anti-Insekten-Mittel, sogenannte Repellentien, die auch Zecken abwehren. Lassen Sie sich vor allem bei empfindlicher Haut beraten. Außerdem bekommen Sie dort Hilfsmittel zum Entfernen der Blutsauger, etwa eine Zeckenzange oder eine Zeckenkarte, die in den Geldbeutel passt.
Quelle: "Apotheken Umschau" 6B/2025
News-Ticker
News-Ticker
Verstopfung im Urlaub? So überlisten Sie Ihren Darm / Stress oder wenig Bewegung können dazu führen, dass auf Reisen der Stuhlgang ausbleibt / Neben Hausmitteln helfen im Akutfall auch Mikro-Klistiere
Gerade auf Reisen will es auf der Toilette manchmal einfach nicht klappen. Zufall? Eher nicht. Das Problem beginnt...mehr
Hormonfrei durch die Wechseljahre? Das geht! / Was tun bei Hitzewallungen, wenn man keine Hormone nehmen kann oder will?
Hitzewallungen, Muskelabbau, Gelenkschmerzen: Gegen solche typischen Symptome der Wechseljahre helfen Sport, Bewegung,...mehr
Die Zecken-Saison ist da: So schützen Sie sich
Sie warten in jeder Wiese und an jedem Strauch auf ihre nächste Mahlzeit - und sind äußerst riskant, denn sie können...mehr
Tipp: So bauen Sie eine gesunde Darmflora auf
Die meisten Darmbakterien befinden sich im Dickdarm. Zwischen nützlichen Darmbewohnern wie Bacteroides fragilis...mehr
Klimakterium: Das können Sie selbst tun / Bewegung und eine antientzündliche Ernährung sind für Frauen während der Menopause ganz besonders wichtig
Hitzewallungen, Schlafstörungen und Schmerzen in den Gelenken verderben den Spaß am Sport. Frauen zwischen 40 und 55...mehr
Mentale Stärke: Diese Tricks der Spitzensportler helfen uns in Job & Alltag
Die wichtigsten Tricks der Mentalcoaches: Etappen festlegen: Ambitionierte Ziele wie "Ich will fitter...mehr
Nagelpilz-Mythen aufgedeckt: Lack, Tabletten, Essigessenz - was hilft wirklich?
Nagelpilz kann ganz schön lästig sein. Methoden, ihn loszuwerden, gibt es zwar viele - aber welche helfen wirklich?...mehr