Nagelpilz-Mythen aufgedeckt: Lack, Tabletten, Essigessenz - was hilft wirklich?
Nagelpilz kann ganz schön lästig sein. Methoden, ihn loszuwerden, gibt es zwar viele - aber welche helfen wirklich? Das zeigt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber", diegängige Behandlungsmethoden unter die Lupe nimmt.
Lacke: Ob Wasserlösliche Ciclopirox-Lacke oder wasserfeste Amorolfin-Lacke: Wichtig ist bei der Anwendung vor allem Geduld. "Die Behandlung dauert mehrere Monate, da der betroffene Nagel nachwachsen muss. Das dauert bei Zehennägeln bis zu ein Jahr", erklärt Apothekerin Daniela Tischer aus Erfurt.
Tabletten: Haben sich die Erreger ausgebreitet oder sind mehr als drei Nägel befallen, ist möglicherweise die Einnahme spezieller Tabletten notwendig, die den Nagelpilz von innen bekämpfen. "Die Tabletten müssen oft mehrere Wochen bis Monate eingenommen werden. Außerdem haben die Präparate oft Nebenwirkungen, etwa Magen-Darm-Beschwerden oder Geschmacksstörungen", sagt Apothekerin Tischer.
Teebaumöl: wird häufig als Heilmittel gegen Nagelpilz empfohlen. Vermutlich hat es eine desinfizierende Wirkung. Pilzsporen abtöten kann es aber nicht.
Laser: Dabei wird das Nagelbett in regelmäßigen Sitzungen (Selbstzahlerleistung) auf etwa 50 °C erwärmt, was Pilzsporen abtöten soll. In Studien konnte die Methode bislang nicht überzeugen - besonders dann nicht, wenn sie als alleinige Therapie angewendet wurde.
Essigessenz: wird gern als einfaches Hausmittel gegen Nagelpilz angepriesen. Die saure Wirkung soll den Pilz austrocknen und ihn in seiner Ausbreitung hemmen. Kann das funktionieren? Nein, denn Säuren sind nicht in der Lage, Pilzsporen abzutöten.
Cremes: Sie sollen das Eindringen von Antipilzmitteln erleichtern. Zur alleinigen Therapie sind sie nicht ausreichend, ihr Zusatz zu pilzabtötenden Wirkstoffen kann aber die Heilung beschleunigen.
Quelle: "Senioren Ratgeber" 04/2025
News-Ticker
News-Ticker
Nagelpilz-Mythen aufgedeckt: Lack, Tabletten, Essigessenz - was hilft wirklich?
Nagelpilz kann ganz schön lästig sein. Methoden, ihn loszuwerden, gibt es zwar viele - aber welche helfen wirklich?...mehr
Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?
Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr
E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten
E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr
Schlaftracker: Was die digitalen Helfer wirklich bringen
Schlechter Schlaf ist nicht gerade selten: Fast Dreiviertel aller Deutschen gibt an, nicht gut ein- oder...mehr
10.000 Schritte am Tag: Was die Methode wirklich bringt
Bewegung ist gesund, klar. Aber was hat es mit den 10.000 Schritten auf sich, die man angeblich pro Tag zurücklegen...mehr
Was Sie über die Prostata-Embolisation wissen sollten / Bei gutartig vergrößerter Prostata kann ein Verschluss der zuführenden Arterien die Drüse wieder verkleinern
Nachts muss man ständig raus, auf dem Klo tröpfelt es nur noch. Prostata - für viele Männer klingt das nur nach...mehr
Demenz muss nicht sein: So beugen Sie vor / Wer einen aktiven Lebensstil pflegt und sich gesund ernährt, wirkt einer Erkrankung im Alter entgegen
Wer sich schon in jungen Jahren viel bewegt, beugt einer Demenz im Alter vor. Ausdauertraining wie Wandern, Radfahren...mehr