Was Sie über die Prostata-Embolisation wissen sollten / Bei gutartig vergrößerter Prostata kann ein Verschluss der zuführenden Arterien die Drüse wieder verkleinern
Nachts muss man ständig raus, auf dem Klo tröpfelt es nur noch. Prostata - für viele Männer klingt das nur nach Problemen. Vor allem in höherem Alter leider oftmals zu Recht. "Die Prostata vergrößert sich mit den Jahren quasi bei jedem Mann", sagt Prof. Dr. Christian Gratzke, Direktor der Urologischen Uniklinik in Freiburg. Wenn die Beschwerden trotz Medikamenten anhalten, stellt sich für viele irgendwann die Frage: Komme ich um eine Operation herum? Oder gibt es vielleicht eine schonendere Alternative? Die sogenannte Embolisation ist eine Methode, die die Prostata schrumpfen soll. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" hat bei Experten nachgefragt, ob das funktioniert.
Prostata-Muskulatur engt Harnröhre weniger ein
Bei gutartig vergrößerter Prostata kann ein Verschluss der zuführenden Arterien die Drüse wieder verkleinern. Bei der Prostata-Arterien-Embolisation, kurz PAE genannt, wird der Prostata die Blutzufuhr abgeschnürt. Das Gewebe wird nicht mehr ausreichend versorgt und schrumpft. "Zusätzlich werden die Nerven in der Prostata nicht mehr gut versorgt", erklärt Radiologe Prof. Dr. Tobias Franiel vom Uniklinikum Jena. Dadurch erschlafft die Prostata-Muskulatur und engt die Harnröhre weniger stark ein. Für den Eingriff ist nur eine örtliche Betäubung nötig.
Das Problem der Methode: Nach einer Embolisation müssen Patienten davon ausgehen, dass in den kommenden Jahren wieder Beschwerden auftreten. Im Rahmen einer Studie musste sich rund ein Viertel der 630 teilnehmenden Patienten nach vier bis sechseinhalb Jahren einem erneuten Eingriff an der Prostata unterziehen. Die Erkrankung scheint teils zurückzukehren, beobachtet Radiologe Franiel. Zudem ist der Patient beim Eingriff einer vergleichsweise hohen Strahlendosis ausgesetzt. Da der Eingriff nicht standardmäßig von den Kassen bezahlt wird, am besten vorab bei der eigenen Krankenkasse anfragen.
Quelle: "Apotheken Umschau" 2B/2025
News-Ticker
News-Ticker
Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?
Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr
E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten
E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr
Schlaftracker: Was die digitalen Helfer wirklich bringen
Schlechter Schlaf ist nicht gerade selten: Fast Dreiviertel aller Deutschen gibt an, nicht gut ein- oder...mehr
10.000 Schritte am Tag: Was die Methode wirklich bringt
Bewegung ist gesund, klar. Aber was hat es mit den 10.000 Schritten auf sich, die man angeblich pro Tag zurücklegen...mehr
Was Sie über die Prostata-Embolisation wissen sollten / Bei gutartig vergrößerter Prostata kann ein Verschluss der zuführenden Arterien die Drüse wieder verkleinern
Nachts muss man ständig raus, auf dem Klo tröpfelt es nur noch. Prostata - für viele Männer klingt das nur nach...mehr
Demenz muss nicht sein: So beugen Sie vor / Wer einen aktiven Lebensstil pflegt und sich gesund ernährt, wirkt einer Erkrankung im Alter entgegen
Wer sich schon in jungen Jahren viel bewegt, beugt einer Demenz im Alter vor. Ausdauertraining wie Wandern, Radfahren...mehr
Essen gegen Rheuma: Wie antientzündliche Ernährung hilft
Ob der Speiseplan bei Rheuma mit über den Krankheitsverlauf bestimmt, dazu gibt es keine wissenschaftlich gesicherten...mehr