Hautirritationen durch Mund-Nasen-Schutz: Was hilft / Menschen mit Problemhaut müssen auf besondere Pflege achten

Pickelchen und Rötungen sind zwei lästige Begleiterscheinungen des Mund-Nasen-Schutzes. Darunter leiden besonders die Berufsgruppen, die ihre Maske mehrere Stunden am Tag tragen, wie Friseure, Mitarbeiter im Lebensmittel- und Einzelhandel sowie das Personal in medizinischen Pflege- und Therapieeinrichtungen. Der Grund: Unter der Maske staut sich Feuchtigkeit, die Haut quillt leicht auf, was Entzündungen und Irritationen begünstigt. Das berichtet das "HausArzt-Patientenmagazin" in seiner aktuellen Ausgabe.

Feuchte Schwarzteebeutel beruhigen

Auch Birte Kiehn, die eine Praxis für Ergotherapie in Sauerlach bei München unterhält, trägt den ganzen Tag Mund-Nasen-Schutz. Ihr Tipp für akute Reizungen: "Ich lege mir abends feuchte Schwarzteebeutel auf die betroffenen Stellen. Das beruhigt Irritationen schnell." Ebenfalls hilft es, die Maske so oft wie möglich abzuziehen, um frische Luft an die Haut zu lassen sowie die Maske gegen eine neue auszutauschen. Praktisch und hygienisch sind Einmalmasken aus Vlies, die nach dem Tragen einfach entsorgt werden.

Vorsicht bei Lippenherpes

Wer Problemhaut hat, sollte eine beruhigende Pflegecreme mit geringem Feuchtigkeitsanteil auftragen und die Haut abends gründlich reinigen. Besondere Vorsicht gilt bei Lippenherpes: Wer darunter leidet, sollte darauf achten, dass die Flüssigkeit der Herpesbläschen beim Auf- und Absetzen der Maske möglichst nicht im Gesicht verteilt wird.

Quelle: "HausArzt-Patientenmagazin"  1/2021 

News-Ticker

News-Ticker

23.07.2025

Hormonfrei durch die Wechseljahre? Das geht! / Was tun bei Hitzewallungen, wenn man keine Hormone nehmen kann oder will?

Hitzewallungen, Muskelabbau, Gelenkschmerzen: Gegen solche typischen Symptome der Wechseljahre helfen Sport, Bewegung,...mehr

02.07.2025

Die Zecken-Saison ist da: So schützen Sie sich

Sie warten in jeder Wiese und an jedem Strauch auf ihre nächste Mahlzeit - und sind äußerst riskant, denn sie können...mehr

27.06.2025

Tipp: So bauen Sie eine gesunde Darmflora auf

Die meisten Darmbakterien befinden sich im Dickdarm. Zwischen nützlichen Darmbewohnern wie Bacteroides fragilis...mehr

20.06.2025

Klimakterium: Das können Sie selbst tun / Bewegung und eine antientzündliche Ernährung sind für Frauen während der Menopause ganz besonders wichtig

Hitzewallungen, Schlafstörungen und Schmerzen in den Gelenken verderben den Spaß am Sport. Frauen zwischen 40 und 55...mehr

28.05.2025

Mentale Stärke: Diese Tricks der Spitzensportler helfen uns in Job & Alltag

Die wichtigsten Tricks der Mentalcoaches: Etappen festlegen: Ambitionierte Ziele wie "Ich will fitter...mehr

13.05.2025

Nagelpilz-Mythen aufgedeckt: Lack, Tabletten, Essigessenz - was hilft wirklich?

Nagelpilz kann ganz schön lästig sein. Methoden, ihn loszuwerden, gibt es zwar viele - aber welche helfen wirklich?...mehr

10.04.2025

Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?

Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr