So schützen Sie sich vor Blitz und Donner

Mit dunklen Wolken kündigt es sich an oder bricht plötzlich über einen herein: Ein Gewitter birgt große Gefahr. Weil Blitze meist am höchstgelegenen Punkt einschlagen, sollten Wanderer bei angekündigten Unwettern lieber daheimbleiben, rät das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" in seiner aktuellen Ausgabe.

Raus aus dem Wasser!

Wenn Sie das Unwetter doch draußen überrascht, stellen Sie sich nicht unter einen Baum. Besser ist es, sich in eine Mulde zu hocken, Arme um die Beine zu legen und die Füße zusammenzustellen. Sicheren Schutz bieten auch feste Gebäude und ein geschlossenes Auto. Auch im Wasser sollten sich Schwimmer und Bootfahrer nicht aufhalten, wenn Gewitter naht. Bei den ersten Anzeichen raus aus dem Wasser und weg vom Ufer. Wasser leitet Strom, es besteht Lebensgefahr!

Abstand zu anderen Menschen halten

Genauso verhält es sich mit Metallzäunen, die zu meiden sind. Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte absteigen und es abstellen. Auch auf Abstand zu anderen Menschen gehen - am besten drei Meter. Wer telefonieren möchte, sollte das nur mit einem schnurlosen Gerät oder Handy tun.

Quelle: "Senioren Ratgeber" 8/2020 

News-Ticker

News-Ticker

24.10.2024

Ballaststoffe, Bewegung, Abführmittel: Wann hilft was bei Verstopfung?

Wer seltener als dreimal die Woche Stuhlgang hat, leidet an Verstopfung - und daran ist meist der Lebensstil schuld:...mehr

10.10.2024

Cholesterin: So bekommen Sie die Blutfette in den Griff

Erhöhtes LDL-Cholesterin fördert die Arterienverkalkung. Um den LDL-Spiegel zu senken, erhalten Menschen mit Diabetes ...mehr

04.10.2024

Gallensteine: Was man darüber wissen sollte / Oft bleiben Gallensteine unbemerkt, gelegentlich aber machen sie Probleme / Diabetes erhöht das Risiko

Gallensteine fallen oft eher zufällig auf, zum Beispiel, wenn der Bauch mit Ultraschall untersucht wird. Viele...mehr

27.09.2024

Lebensmittelunverträglichkeit, Intoleranz, Allergie

Bei Unverträglichkeiten gegen Nahrungsmittel ist die Unterscheidung nicht immer leicht: Was verträgt man wirklich...mehr

30.08.2024

Wie sich Geschmack bei Ungeborenen, Babys und Kleinkindern trainieren lässt

Alles, was Mama in der Schwangerschaft isst, kommt geschmacklich auch beim ungeborenen Baby an. Aber nicht immer...mehr

22.08.2024

Motten-Alarm: So werden Sie Motten wieder los / Lebensmittelmotten befallen und verunreinigen Vorräte wie Mehl oder Müsli / Was Sie dagegen tun können

Lebensmittelmotten werden oft über Nahrungsverpackungen in die Wohnung eingeschleppt. Selbst in luftdichten...mehr

18.07.2024

Tipps: So bleiben Sie fit trotz Hitze

Hohe Temperaturen können zum gesundheitlichen Problem werden - vor allem für ältere und chronisch kranke Menschen....mehr