Nordic Walking: Stöcke richtig einsetzen

 

So positiv Nordic Walking sich auf zahlreiche Körperwerte auswirken kann - Voraussetzung dafür ist, dass man es korrekt ausführt. Nur wenn die Stöcke richtig eingesetzt werden, entfaltet das Training seine maximale Wirkung. "Leider machen es aber 85 Prozent falsch", beklagt der Karlsruher Sportwissenschaftler Klaus Bös im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Am schwersten fällt vielen Anfängern die Koordination von Beinen, Armen und Stöcken. Rechtes Bein und linker Arm schwingen gleichzeitig nach vorne - und umgekehrt. Dies entspricht dem natürlichen Gehen. Trotzdem führt die Konzentration darauf, alles richtig zu machen, oft dazu, dass man in einen unnatürlichen Gang verfällt. Zum korrekten Einsatz der Stöcke gehört, dass die Arme weit nach hinten und vorne schwingen. "Der Arm soll locker aus der Schulter pendeln und nur leicht gebeugt werden", so die Münchner Nordic-Walking-Trainerin Katrin Wurster. Die Stöcke nicht vor dem Körper aufsetzen, die Spitzen bleiben im gesamten Bewegungsablauf nah am Boden. Beim kräftigen Abstoß nach hinten öffnet sich die Hand. Schlaufen um die Handgelenke sorgen dafür, dass die Stöcke nicht verloren gehen.

Quelle: "Apotheken Umschau" 11/2017 A 

News-Ticker

News-Ticker

14.06.2023

Dicke Beine im Sommer? Was jetzt hilft / Wer an Venenschwäche leidet, kann sich körperlich betätigen und Hilfsmittel wie Kompressionsstrümpfe verwenden

Geschwollene Knöchel und Schweregefühl in den Beinen können an Hitzetagen zu schaffen machen. Sport, Fußgymnastik und...mehr

07.06.2023

So verhalten Sie sich nach einem Mückenstich richtig

Verschont von lästigen Stechmücken durch den Sommer kommen? Das ist nahezu unmöglich. Doch wie die Stiche schnell...mehr

17.05.2023

Tipps für den Notfall: Was tun, wenn das Kind etwas verschluckt oder in die Nase steckt?

Papas Tablette landet im Kindermund, die Erbse in der Nase oder die Büroklammer im Ohr. Was jetzt? Die aktuelle...mehr

11.05.2023

Nach einer OP: So vermeiden Sie unschöne Narben

Damit Operationswunden optimal abheilen, können Patientinnen und Patienten selbst einiges tun. "Achten Sie vor...mehr

27.04.2023

Schimmelpilze: So können Sie sich schützen

In diesem Winter war die Bekämpfung von Schimmelpilzen besonders schwierig: Die Heizung sollte runtergedreht werden -...mehr

25.04.2023

Vorsicht, Alkohol! Was Schwangere wissen müssen

In der Schwangerschaft ist er absolut tabu. Allerdings steckt Alkohol nicht nur in Wein, Bier und Co., sondern auch in...mehr

17.04.2023

Prostatakrebs-Früherkennung: Das sollten Männer wissen

Mit über 65.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung beim Mann. Aber: Die...mehr