Erbsen und Bohnen nicht roh essen

Hülsenfrüchte bieten neben Kohlenhydraten auch viel Eiweiß und Ballaststoffe - sollten aber nie roh verzehrt werden. Denn sie enthalten schädliche Substanzen, die erst beim Kochen zerstört werden, wie das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" schreibt. Nach dem Garen sollten Erbsen und Bohnen noch eine appetitliche Farbe haben, Bohnen bissfest sein. Gewürze und Kräuter wie Fenchel, Rosmarin, Minze, Kümmel, Koriander oder Bohnenkraut verbessern die Bekömmlichkeit. Bohnenkraut unterstreicht zudem den Bohnengeschmack. Damit sie ihr Aroma nicht verlieren, sollten frische Erbsen und Bohnen höchstens drei Tage im Gemüsefach des Kühlschranks lagern - und zwar getrennt von Obst und Tomaten, sonst können sich braune Flecken auf den Hülsen bilden.

Quelle: "Diabetes Ratgeber" 8/2018 

 

News-Ticker

News-Ticker

27.09.2024

Lebensmittelunverträglichkeit, Intoleranz, Allergie

Bei Unverträglichkeiten gegen Nahrungsmittel ist die Unterscheidung nicht immer leicht: Was verträgt man wirklich...mehr

30.08.2024

Wie sich Geschmack bei Ungeborenen, Babys und Kleinkindern trainieren lässt

Alles, was Mama in der Schwangerschaft isst, kommt geschmacklich auch beim ungeborenen Baby an. Aber nicht immer...mehr

22.08.2024

Motten-Alarm: So werden Sie Motten wieder los / Lebensmittelmotten befallen und verunreinigen Vorräte wie Mehl oder Müsli / Was Sie dagegen tun können

Lebensmittelmotten werden oft über Nahrungsverpackungen in die Wohnung eingeschleppt. Selbst in luftdichten...mehr

18.07.2024

Tipps: So bleiben Sie fit trotz Hitze

Hohe Temperaturen können zum gesundheitlichen Problem werden - vor allem für ältere und chronisch kranke Menschen....mehr

15.07.2024

Tipps für Eltern: Das gehört in die Reiseapotheke

Was tun, wenn Mückenstiche, Schnupfen oder Fieber den Urlaub überschatten? Was an nützlichen und vielleicht auch...mehr

24.06.2024

Tipp: So schützen Sie im Sommer Ihre Augen

Welchen UV-Schutz sollte eine Sonnenbrille haben? Was bedeuten Polarisierung und Entspiegelung? Und welchen Einfluss...mehr

18.06.2024

Wetterfühlig - echt oder Einbildung?

Das liegt am Wetter": Viele Menschen sind überzeugt, dass die Wetterlage ihre Gesundheit beeinflusst. Ob...mehr