Ätherische Öle gegen Stechmücken - funktioniert das?
Bei Stechmücken scheinen die ätherischen Öle einiger Pflanzen sehr unbeliebt zu sein. Tatsächlich mögen die Plagegeister intensive Gerüche wie von Nelken, Minze, Eukalyptus oder Rosmarin überhaupt nicht. "Auch das weniger stark riechende Citronellaöl aus Zitronengras kann Stechmücken für kurze Zeit fernhalten", erklärt Friederike Habighorst-Klemm, Apothekerin aus Emmendingen, im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber".
Chemische Mittel halten Mücken länger fern
Ganz wichtig ist, dass die Aromaöle nicht unverdünnt aufgetragen werden, sagt Apothekerin Habighorst-Klemm: "Je konzentrierter sie sind, desto eher reizen sie die Haut. Die Mittel dürfen deshalb auf keinen Fall mit den Augen oder Schleimhäuten in Berührung kommen." Manche Menschen reagieren außerdem allergisch auf die Inhaltsstoffe. Die Öle sollten zudem außer Reichweite von Kindern aufbewahrt werden - bei Babys und Kleinkindern können sie im schlimmsten Fall Atemnot auslösen.
Eine gute Alternative zu reinen Aromaölen sind Fertigpräparate als Spray, die etwa Wirkstoffe aus Zitronengras, Geranie oder Eukalyptus enthalten. "Effektiver als Aromaöle wirken übrigens chemische Mückenabwehrmittel, sogenannte Repellents", verrät die Apothekerin. "Die Mittel sind mindestens so hautverträglich wie die ätherischen Öle und halten Mücken viel länger fern." Zubereitungen mit Aromaölen empfiehlt Friederike Habighorst-Klemm aber gerne zur Mückenstichbehandlung. Denn sie kühlen die Haut und desinfizieren die juckenden Stellen.
Quelle: "Senioren Ratgeber" 08/2021
News-Ticker
News-Ticker
Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?
Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr
E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten
E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr
Schlaftracker: Was die digitalen Helfer wirklich bringen
Schlechter Schlaf ist nicht gerade selten: Fast Dreiviertel aller Deutschen gibt an, nicht gut ein- oder...mehr
10.000 Schritte am Tag: Was die Methode wirklich bringt
Bewegung ist gesund, klar. Aber was hat es mit den 10.000 Schritten auf sich, die man angeblich pro Tag zurücklegen...mehr
Was Sie über die Prostata-Embolisation wissen sollten / Bei gutartig vergrößerter Prostata kann ein Verschluss der zuführenden Arterien die Drüse wieder verkleinern
Nachts muss man ständig raus, auf dem Klo tröpfelt es nur noch. Prostata - für viele Männer klingt das nur nach...mehr
Demenz muss nicht sein: So beugen Sie vor / Wer einen aktiven Lebensstil pflegt und sich gesund ernährt, wirkt einer Erkrankung im Alter entgegen
Wer sich schon in jungen Jahren viel bewegt, beugt einer Demenz im Alter vor. Ausdauertraining wie Wandern, Radfahren...mehr
Essen gegen Rheuma: Wie antientzündliche Ernährung hilft
Ob der Speiseplan bei Rheuma mit über den Krankheitsverlauf bestimmt, dazu gibt es keine wissenschaftlich gesicherten...mehr