Mentale Stärke: Diese Tricks der Spitzensportler helfen uns in Job & Alltag

Die wichtigsten Tricks der Mentalcoaches:

  • Etappen festlegen: Ambitionierte Ziele wie "Ich will fitter werden" sind zu vage. Um sie zu erreichen, sind konkrete Schritte hilfreich. Beispiel: zum Spaziergang in der Mittagspause verabreden. Oder sich den Lieblingsschokoriegel nur einmal pro Woche zu gönnen anstatt täglich.
  • Persönliche Akkuladung checken: Unsere Energiereserven sind begrenzt, doch oft kümmern wir uns nicht rechtzeitig ums Wieder-Aufladen. Lösung: Akku-Symbole auf ein Blatt Papier zeichnen und täglich den "Ladezustand" ankreuzen! Und: Nicht erst gegensteuern, wenn man in den "Stromsparmodus" rutscht. Manche Menschen tanken mit Yoga oder Meditation auf, andere durch Sport in der Natur, bei Zeit mit Freunden, Familie oder in der Partnerschaft - oder auch ganz für sich allein bei der Gartenarbeit.
  • Beweggründe für Ziele vor Augen führen: Ob Karriereschritt oder Marathonlauf: Es kann motivieren, sich klarzumachen, warum man ein Ziel erreichen will. Wie wird man sich dann fühlen, was ändert sich dadurch im Leben? Wer will, kann das mit einer Fotocollage illustrieren. Solche Bilder können auch im Alltag helfen: zum Beispiel bei einem Abnehmziel, um bei der nächsten Geburtstagsparty wieder ins alte Lieblingskleid zu passen. Oder dabei, die Bergwanderung mit den Enkeln besser zu meistern.
  • Erfolgsgefühle abrufen: Um vor Herausforderungen wie einer Prüfung das Selbstvertrauen zu stärken, kann man sich vergangene Erfolge ins Gedächtnis rufen, auch aus anderen Lebensbereichen. Je mehr Sinneseindrücke man in die Vorstellung einbindet, desto leichter und stärker lassen die Emotionen wie Selbstvertrauen und Mut wieder hervorrufen. So lebendig wie ein Kinofilm!

Quelle: "Apotheken Umschau" 5B/2025 

News-Ticker

News-Ticker

03.09.2025

Fisch und Meeresfrüchte: So essen Sie nachhaltig / Das gute Gewissen will mitessen. Welche Meerestiere man nachhaltig konsumieren kann.

Welche Fischart darf man mit Blick auf den Umweltschutz heute noch essen? Auf welche Fangmethoden ist zu achten? Und...mehr

28.08.2025

Notfall Sepsis: Was Sie über Blutvergiftung wissen sollten/ Die Anzeichen einer Blutvergiftung zu erkennen, kann überlebenswichtig sein / Welche Symptome auftreten, und wie Impfungen schützen

Von einer Sepsis, also von einer Blutvergiftung, sind oft Seniorinnen und Senioren betroffen. "Im Alter wird das...mehr

19.08.2025

Verstopfung im Urlaub? So überlisten Sie Ihren Darm / Stress oder wenig Bewegung können dazu führen, dass auf Reisen der Stuhlgang ausbleibt / Neben Hausmitteln helfen im Akutfall auch Mikro-Klistiere

Gerade auf Reisen will es auf der Toilette manchmal einfach nicht klappen. Zufall? Eher nicht. Das Problem beginnt...mehr

23.07.2025

Hormonfrei durch die Wechseljahre? Das geht! / Was tun bei Hitzewallungen, wenn man keine Hormone nehmen kann oder will?

Hitzewallungen, Muskelabbau, Gelenkschmerzen: Gegen solche typischen Symptome der Wechseljahre helfen Sport, Bewegung,...mehr

02.07.2025

Die Zecken-Saison ist da: So schützen Sie sich

Sie warten in jeder Wiese und an jedem Strauch auf ihre nächste Mahlzeit - und sind äußerst riskant, denn sie können...mehr

27.06.2025

Tipp: So bauen Sie eine gesunde Darmflora auf

Die meisten Darmbakterien befinden sich im Dickdarm. Zwischen nützlichen Darmbewohnern wie Bacteroides fragilis...mehr

20.06.2025

Klimakterium: Das können Sie selbst tun / Bewegung und eine antientzündliche Ernährung sind für Frauen während der Menopause ganz besonders wichtig

Hitzewallungen, Schlafstörungen und Schmerzen in den Gelenken verderben den Spaß am Sport. Frauen zwischen 40 und 55...mehr