Motten-Alarm: So werden Sie Motten wieder los / Lebensmittelmotten befallen und verunreinigen Vorräte wie Mehl oder Müsli / Was Sie dagegen tun können
Lebensmittelmotten werden oft über Nahrungsverpackungen in die Wohnung eingeschleppt. Selbst in luftdichten Verpackungen können sich Motten, Eier oder Larven befinden. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" zeigt in seiner aktuellen Ausgabe, was Sie dagegen tun können.
Motten schnell beseitigen
Zunächst sollten betroffene Lebensmittel umgehend entsorgt und Schränke ausgewischt werden, am besten mit Essigwasser. Haben sich die Motten schon verbreitet, locken Klebefallen mithilfe von Duftstoffen die erwachsenen männlichen Tiere an. So lässt sich abschätzen, in welchem Zimmer die Tiere sind und wie stark der Befall ist.
Fliegengitter und Gefäße schützen vor Befall
Für die Zukunft füllen Sie Lebensmittel wie Mehl, Nüsse, Müsli oder Kekse nach dem Kauf in gut verschließbare Glas-, Kunststoff- oder Keramikgefäße um. Lagern Sie Vorräte trocken und kühl und brauchen Sie sie zügig auf. Fliegengitter helfen dabei, vor Zuflug zu schützen.
Quelle: "Senioren Ratgeber" 8/2024
News-Ticker
News-Ticker
Erkältungen: Welche Hausmittel wirklich helfen
Hausmittel zur Linderung von Symptomen Die gute Nachricht vorweg: Erkältungen sind meist harmlos, Antibiotika in...mehr
Immunsystem: Was die Abwehr von Kindern wirklich stärkt
Kaum ist es Herbst, sind alle erkältet. Lässt sich dagegen nicht etwas tun? Doch: Bewegung an der frischen Luft zum...mehr
So lassen sich Altersflecken aufhellen oder entfernen / Es sind harmlose Hautmale, sie stören aber oftmals aus kosmetischen Gründen / Was bei Altersflecken hilft
Laserbehandlung, Cremes, Peeling oder verschreibungspflichtige Medikamente mit bleichenden Wirkstoffen: Es gibt die...mehr
Schwindel: Was Sie tun sollten, wenn sich alles dreht / Alles schwankt, im Kopf wird´s schwummerig - daran ist manchmal der Diabetes schuld / Er kann auf verschiedene Weise das Gleichgewicht stören
Schwindel bei Menschen mit Diabetes kann die unterschiedlichsten Ursachen haben. Zum Beispiel kann zu viel Zucker im...mehr
Vitaminmangel: Erschöpfung und Müdigkeit vorbeugen / Ständig müde und schlapp? Neben Stress und Schlafmangel kann auch ein Vitamin-B12-Mangel die Ursache sein
Wenn man häufig erschöpft ist, kann das viele Gründe haben - unter anderem Darmprobleme, bestimmte Medikamente,...mehr
Vitamin C, Nasenspray, Händewaschen: Was schützt wirklich vor Erkältungsviren?
Der Herbst ist da - und mit ihm aktuell ideale Bedingungen für Krankheitserreger. Wie kann man vermeiden, sich...mehr
Hautscreening: Neue Möglichkeiten durch KI / Innovative Methoden könnten helfen, die Früherkennung von Hautkrebs weiter zu verbessern.
Um eine der häufigsten Krebsarten früh zu erkennen, braucht es oft nur das geschulte Auge einer Ärztin oder eines...mehr