Gesünder Grillen: Mehr Gemüse, besser indirekt Grillen und Alufolie meiden

Grillen und Sommer - das gehört zusammen wie Bratwurst und Senf. Es geht aber auch anders, zeigt die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Denn auch Gemüse und Früchte lassen sich hervorragend grillen; und sind eine gesunde Alternative zu Fleisch & Co.

Das Magazin bringt nicht nur Rezepte, mit denen der BBQ-Abend zum gesünderen Vergnügen wird: Spitzpaprika gefüllt mit Kräuterfeta und Minze, Auberginenröllchen mit Käse oder Kartoffeln, Hähnchenspieße mit Ananas und Ingwer-Kokos-Soße, Veggie-Grilltaler mit Radieschenpesto und einen leckeren BBQ-Romanasalat gefüllt mit Walnuss-Käsecreme.

Sondern gibt auch wichtige Tipps zum gesünderen Grillen:

- Gemüse grillen: Um leichter auf die empfohlenen drei Gemüseportionen am Tag zu kommen, lohnt es sich, neben Würstchen und Steaks auch gefüllte Paprika, marinierte Auberginen oder Zucchini auf den Grill zu legen.

- Indirekt grillen: Neben und nicht über den Holzkohlen grillen, damit kein Fett in die heiße Glut tropfen und dabei riskante Substanzen bilden kann, die sich mit den aufsteigenden Dämpfen am Grillgut absetzen.

- Schutz-Marinade: Eine selbstgemachte Marinade mit Knoblauch, Zitrone und Pfeffer oder Rosmarin, Thymian, Oregano und Salbei verhindert, dass sich während des Grillens gesundheitsschädliche Stoffe bilden.

- Grillschalen: Fleisch oder Fisch auf Grillschalen oder mit Gemüse umwickelte bzw. in Gemüse gefüllte Stücke sorgen dafür, dass kein Fett nach außen gelangt und sich keine gefährlichen Benzpyrene bilden.

- Achtung, Alufolie! Durch Salz und Säure kann Aluminium aus Grillschalen oder Folie in das Essen übergehen. Ideal sind wiederverwendbare Grillkörbe oder Schalen aus Edelstahl.

Quelle:  "Apotheken Umschau" 8B/2023 

News-Ticker

News-Ticker

28.08.2025

Notfall Sepsis: Was Sie über Blutvergiftung wissen sollten/ Die Anzeichen einer Blutvergiftung zu erkennen, kann überlebenswichtig sein / Welche Symptome auftreten, und wie Impfungen schützen

Von einer Sepsis, also von einer Blutvergiftung, sind oft Seniorinnen und Senioren betroffen. "Im Alter wird das...mehr

19.08.2025

Verstopfung im Urlaub? So überlisten Sie Ihren Darm / Stress oder wenig Bewegung können dazu führen, dass auf Reisen der Stuhlgang ausbleibt / Neben Hausmitteln helfen im Akutfall auch Mikro-Klistiere

Gerade auf Reisen will es auf der Toilette manchmal einfach nicht klappen. Zufall? Eher nicht. Das Problem beginnt...mehr

23.07.2025

Hormonfrei durch die Wechseljahre? Das geht! / Was tun bei Hitzewallungen, wenn man keine Hormone nehmen kann oder will?

Hitzewallungen, Muskelabbau, Gelenkschmerzen: Gegen solche typischen Symptome der Wechseljahre helfen Sport, Bewegung,...mehr

02.07.2025

Die Zecken-Saison ist da: So schützen Sie sich

Sie warten in jeder Wiese und an jedem Strauch auf ihre nächste Mahlzeit - und sind äußerst riskant, denn sie können...mehr

27.06.2025

Tipp: So bauen Sie eine gesunde Darmflora auf

Die meisten Darmbakterien befinden sich im Dickdarm. Zwischen nützlichen Darmbewohnern wie Bacteroides fragilis...mehr

20.06.2025

Klimakterium: Das können Sie selbst tun / Bewegung und eine antientzündliche Ernährung sind für Frauen während der Menopause ganz besonders wichtig

Hitzewallungen, Schlafstörungen und Schmerzen in den Gelenken verderben den Spaß am Sport. Frauen zwischen 40 und 55...mehr

28.05.2025

Mentale Stärke: Diese Tricks der Spitzensportler helfen uns in Job & Alltag

Die wichtigsten Tricks der Mentalcoaches: Etappen festlegen: Ambitionierte Ziele wie "Ich will fitter...mehr