Verstopfung im Urlaub? So überlisten Sie Ihren Darm / Stress oder wenig Bewegung können dazu führen, dass auf Reisen der Stuhlgang ausbleibt / Neben Hausmitteln helfen im Akutfall auch Mikro-Klistiere
Gerade auf Reisen will es auf der Toilette manchmal einfach nicht klappen. Zufall? Eher nicht. Das Problem beginnt meist schon mit der Anreise. "Man ist vielleicht angespannt, bewegt sich oft nicht viel", erklärt Gastroenterologe Prof. Dr. Oliver Pech vom Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber".
Beim Reisen wird oft weniger getrunken
Wer acht Stunden im Auto oder Flieger sitze, trinke oft auch weniger als sonst. All das kann eine Verstopfung begünstigen. Bei manchen wirkt sich auch die Psyche stärker auf den Darm aus. "Durch Stress und Anspannung kann er in Mitleidenschaft gezogen werden", sagt Pech. Ebenfalls ein Thema: Ekel vor fremden Klos, wodurch ebenfalls die Verdauung ins Stocken geraten kann.
Täglich Trockenpflaumen oder Kiwis essen
Gegen eine Verstopfung hilft vor allem, genügend zu trinken - also etwa eineinhalb bis zwei Liter am Tag - sowie ausreichend Bewegung. Als Hausmittel empfiehlt es sich, täglich Trockenpflaumen oder grüne Kiwis zu essen. Neben Quellstoffen, die ähnlich wie Ballaststoffe wirken, enthalten Kiwis einen Stoff, der die Schleimbildung im Darm anregt.
Wenn das nicht hilft, empfiehlt Apothekerin Maren Thimm aus Denzlingen Floh-, Lein- oder auch Chiasamen am besten über Nacht in Joghurt oder Wasser quellen lassen. Für die Reiseapotheke eignen sich Medikamente wie Tabletten oder Dragees. Und wenn alle anderen Mittel auch nach mehreren Tagen nicht wirken, gibt es Mikro-Klistiere für unterwegs.
Quelle: "Senioren Ratgeber" 8/2025
News-Ticker
News-Ticker
Verstopfung im Urlaub? So überlisten Sie Ihren Darm / Stress oder wenig Bewegung können dazu führen, dass auf Reisen der Stuhlgang ausbleibt / Neben Hausmitteln helfen im Akutfall auch Mikro-Klistiere
Gerade auf Reisen will es auf der Toilette manchmal einfach nicht klappen. Zufall? Eher nicht. Das Problem beginnt...mehr
Hormonfrei durch die Wechseljahre? Das geht! / Was tun bei Hitzewallungen, wenn man keine Hormone nehmen kann oder will?
Hitzewallungen, Muskelabbau, Gelenkschmerzen: Gegen solche typischen Symptome der Wechseljahre helfen Sport, Bewegung,...mehr
Die Zecken-Saison ist da: So schützen Sie sich
Sie warten in jeder Wiese und an jedem Strauch auf ihre nächste Mahlzeit - und sind äußerst riskant, denn sie können...mehr
Tipp: So bauen Sie eine gesunde Darmflora auf
Die meisten Darmbakterien befinden sich im Dickdarm. Zwischen nützlichen Darmbewohnern wie Bacteroides fragilis...mehr
Klimakterium: Das können Sie selbst tun / Bewegung und eine antientzündliche Ernährung sind für Frauen während der Menopause ganz besonders wichtig
Hitzewallungen, Schlafstörungen und Schmerzen in den Gelenken verderben den Spaß am Sport. Frauen zwischen 40 und 55...mehr
Mentale Stärke: Diese Tricks der Spitzensportler helfen uns in Job & Alltag
Die wichtigsten Tricks der Mentalcoaches: Etappen festlegen: Ambitionierte Ziele wie "Ich will fitter...mehr
Nagelpilz-Mythen aufgedeckt: Lack, Tabletten, Essigessenz - was hilft wirklich?
Nagelpilz kann ganz schön lästig sein. Methoden, ihn loszuwerden, gibt es zwar viele - aber welche helfen wirklich?...mehr