Freizeitsportler sollten die PECH-Regel kennen

 

Ob beim Spaziergang, bei einer Wanderung oder beim Sport - ein einziger Fehltritt kann zu einem Bänderriss oder einer -zerrung im Sprunggelenk führen. Zur Schadensbegrenzung empfehlen Ärzte direkt nach dem Missgeschick vier Sofortmaßnahmen - zusammengefasst unter der PECH-Regel. P steht für Pause (Entlastung), E für Eis (Kühlen), C für Compression (englisch: Druck) und H für Hochlegen. "Damit lassen sich Blutergüsse, Schwellungen und Schmerzen deutlich reduzieren", betont der Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie am Klinikum Osnabrück, Professor Martin Engelhardt, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Freizeitsportler sollten stets ein Coolpack und elastische Binden dabeihaben. Auch eine Schmerzsalbe ist sinnvoll.

Selbst wenn die Schmerzen nach der Erstbehandlung nachlassen, sollten Betroffene zudem möglichst zeitnah einen Arzt aufsuchen. Denn wie stark die Bänder nach einer Verstauchung geschädigt sind, kann nur ein Arzt beurteilen. "Wenn ein Bänderriss übersehen und nicht behandelt wird, kann das Gelenk dauerhaft instabil bleiben und verschleißt vorzeitig durch chronische Fehlbelastungen", warnt Engelhardt.

Quelle: "Apotheken Umschau" 11/2017 B 

News-Ticker

News-Ticker

16.01.2025

Diese sieben Lebensmittel sollten Schwangere essen

In der Schwangerschaft gibt es die "Super-Sieben" - Lebensmittel, die werdende Mütter in ihren Speiseplan...mehr

09.01.2025

Energiekick: Das sollten Sie über Koffein wissen

Viele Menschen können nicht ohne Koffein. Es steckt in Kaffee und Espresso, in Energydrinks, Tee, Matcha-Pulver,...mehr

16.12.2024

Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln mit Melatonin / Produkte mit dem Schlafhormon Melatonin liegen im Trend / Das Bundesinstitut für Risikobewertung weist jetzt auf mögliche Gefahren hin

Melatoninhaltige Mittel sollen laut Herstellern das Einschlafen erleichtern und den Schlaf verbessern. Doch...mehr

06.12.2024

Neurodermitis bei Kindern: Welche Mythen wirklich stimmen / Aufgeräumt mit den gängigsten Tipps

Bloß kein Kortison, dafür stillen und warten, bis es sich auswächst: Tipps und Mythen zu Neurodermitis bei Babys gibt...mehr

27.11.2024

Wie Tüten-Drinks unserem Körper schaden

Tütengetränke locken mit buntem Design und Bildern von frischem Obst. Doch die Verpackung hält in der Regel nicht,...mehr

27.11.2024

Fieber: So messen Sie richtig die Temperatur / Fieber macht uns schlapp - hilft aber auch dem Körper / Tipps, wie man Fieber am besten misst

Stirn, Mund oder Ohr? Mit dem klassischen Stabthermometer oder mit der Smartwatch? Das Gesundheitsmagazin...mehr

21.11.2024

Diabetes: Besonders Krafttraining hat positive Effekte / Wer regelmäßig ins Fitnessstudio geht, verbessert die Insulinaufnahme und fördert seine Beweglichkeit

Muskeltraining im Fitnessstudio und Diabetes - das passt nicht zusammen? Ganz im Gegenteil: Es gibt sogar viele...mehr