Kleines Schläfchen, große Wirkung / Wie der Powernap zu einem längeren und gesünderen Leben beiträgt
Wer öfter mal ein kurzes Nickerchen einlegt, kann das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung senken - und seine Lebenserwartung steigern. Zwar ist bislang nicht ausreichend erforscht, was während eines Powernaps im Körper passiert, doch an der positiven Wirkung des Kurzschlafs zweifeln die Experten der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin nicht mehr, so das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau".
Ideale Dauer: Zehn bis 20 Minuten
Von höherer Leistungsfähigkeit und Produktivität bis hin zu einer ausgeglichenen Stimmung: Diese Effekte stellen sich bereits kurzfristig ein. Doch gibt es für den idealen Schlaf zwischendurch einiges zu beachten: Ein Powernap dauert maximal 20 Minuten. Laut Forschern der australischen Flinders University reichen sogar zehn Minuten, um den optimalen Effekt zu erzielen.
Nicht zu viel, nicht zu spät
Wer dagegen länger schläft, läuft Gefahr, in den sogenannten REM- oder Traumschlaf abzugleiten und sich danach müder zu fühlen als zuvor. Das Nickerchen sollte außerdem deutlich vor 18 Uhr stattfinden, am besten mittags nach dem Essen oder am frühen Nachmittag, um Schlafstörungen zu vermeiden.
Quelle: "Apotheken Umschau" 9/2020 B
News-Ticker
News-Ticker
Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?
Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr
E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten
E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr
Schlaftracker: Was die digitalen Helfer wirklich bringen
Schlechter Schlaf ist nicht gerade selten: Fast Dreiviertel aller Deutschen gibt an, nicht gut ein- oder...mehr
10.000 Schritte am Tag: Was die Methode wirklich bringt
Bewegung ist gesund, klar. Aber was hat es mit den 10.000 Schritten auf sich, die man angeblich pro Tag zurücklegen...mehr
Was Sie über die Prostata-Embolisation wissen sollten / Bei gutartig vergrößerter Prostata kann ein Verschluss der zuführenden Arterien die Drüse wieder verkleinern
Nachts muss man ständig raus, auf dem Klo tröpfelt es nur noch. Prostata - für viele Männer klingt das nur nach...mehr
Demenz muss nicht sein: So beugen Sie vor / Wer einen aktiven Lebensstil pflegt und sich gesund ernährt, wirkt einer Erkrankung im Alter entgegen
Wer sich schon in jungen Jahren viel bewegt, beugt einer Demenz im Alter vor. Ausdauertraining wie Wandern, Radfahren...mehr
Essen gegen Rheuma: Wie antientzündliche Ernährung hilft
Ob der Speiseplan bei Rheuma mit über den Krankheitsverlauf bestimmt, dazu gibt es keine wissenschaftlich gesicherten...mehr