Wachheit aus der Dose

Bei Energydrinks sollte man sich an eine Höchstgrenze halten und sie nicht mit Alkohol kombinieren

Energydrinks sind in aller Regel Koffeinbomben - in Maßen genossen ein brauchbarer Wachmacher. Aber wo liegt die kritische Grenze auch für den gesunden Organismus? Die europäische Lebensmittelbehörde EFSA hat nun in einer Risikobewertung eine Verzehrempfehlung für Koffein herausgegeben: Maximal drei Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht und Tag für Erwachsene und Jugendliche,  berichtet die „Apotheken Umschau“. Ein Liter Energydrink enthält etwa 300 mg Koffein. Gewarnt wird vor der Kombination mit Alkohol, da beide Stoffe Herz und Kreislauf beeinflussen. Wer dann noch ausgelassen tanzt, gerät leicht an die Belastungsgrenze. Wer es übertreibt, kann Zittern und Herzrasen bekommen, bis hin zu Herzrhythmusstörungen. Dr. Norbert Smetak vom Bundesverband der Niedergelassenen Kardiologen rät in solchen Fällen: „Wenn es zu schlimm wird, unbedingt zum Arzt. Bei leichten Symptomen helfen Ruhe und viel Wasser trinken.“

Quelle: Apotheken Umschau 4/2015 A

News-Ticker

News-Ticker

15.07.2024

Tipps für Eltern: Das gehört in die Reiseapotheke

Was tun, wenn Mückenstiche, Schnupfen oder Fieber den Urlaub überschatten? Was an nützlichen und vielleicht auch...mehr

24.06.2024

Tipp: So schützen Sie im Sommer Ihre Augen

Welchen UV-Schutz sollte eine Sonnenbrille haben? Was bedeuten Polarisierung und Entspiegelung? Und welchen Einfluss...mehr

18.06.2024

Wetterfühlig - echt oder Einbildung?

Das liegt am Wetter": Viele Menschen sind überzeugt, dass die Wetterlage ihre Gesundheit beeinflusst. Ob...mehr

03.06.2024

Lebensmitteletiketten: So erkennen Sie Zuckerfallen

Bis zu 22 Gramm Zucker können in 100 Millilitern eines handelsüblichen Salatdressings stecken, sagt die...mehr

02.05.2024

Sommerzeit, Sandalenzeit: Barfußlaufen pflegt die Füße / Wer öfter "unten ohne" läuft, fördert die Durchblutung und trainiert die Fußmuskeln

Mit dem Start der Sandalen-Saison rücken sie wieder in den Fokus: unsere Füße. Häufig wird dann selbst Hand angelegt,...mehr

25.04.2024

Wie körperliche Aktivität der Seele hilft: "Einfach irgendwie starten"

Sport ist gesund, so viel ist klar. Bewegung ist aber auch gut für die mentale Gesundheit und kann sogar helfen,...mehr

18.04.2024

Heuschnupfen: Warum man die Allergie behandeln sollte

Nach dem 50. Lebensjahr bekommt man keine Allergie mehr, auch keine gegen Pollen? Das dachte man früher. Heute weiß...mehr