Zahlen und Fakten: So viel bewegen sich die Menschen in Deutschland
Menschen in Deutschland treiben zu wenig Sport. Dabei wirkt sich Bewegung gerade auch bei Diabetes sehr günstig aus. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" zeigt im Überblick, wie (un)bewegt die Republik wirklich ist.
Rund 27 Millionen Mitgliedschaften in Sportvereinen registriert die Statistik für 2022 - nicht sportlich aktive Mitglieder allerdings mitgezählt. Fast jeder dritte Freizeitsportler war in der Pandemie weniger aktiv. Dabei ist Bewegung wichtig, auch beim Thema Diabetes: So schafft man 15 Prozent weniger Risiko für Typ-2-Diabetes allein durch regelmäßiges Spazierengehen. Mit leichtem Ausdauersport wie Nordic Walking lässt sich das Risiko sogar um 32 Prozent senken.
Wenigstens 150 Minuten pro Woche sollte man spürbar in Bewegung kommen, empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Das schaffen bei den 18- bis 34-Jährigen 67,3 Prozent der Männer und 55,7 Prozent der Frauen. Bei den 65- bis 79-Jährigen sind es 46,8 Prozent der Männer und 41,1 Prozent der Frauen.
Quelle: "Diabetes Ratgeber" 03/2023
News-Ticker
News-Ticker
Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?
Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr
E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten
E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr
Schlaftracker: Was die digitalen Helfer wirklich bringen
Schlechter Schlaf ist nicht gerade selten: Fast Dreiviertel aller Deutschen gibt an, nicht gut ein- oder...mehr
10.000 Schritte am Tag: Was die Methode wirklich bringt
Bewegung ist gesund, klar. Aber was hat es mit den 10.000 Schritten auf sich, die man angeblich pro Tag zurücklegen...mehr
Was Sie über die Prostata-Embolisation wissen sollten / Bei gutartig vergrößerter Prostata kann ein Verschluss der zuführenden Arterien die Drüse wieder verkleinern
Nachts muss man ständig raus, auf dem Klo tröpfelt es nur noch. Prostata - für viele Männer klingt das nur nach...mehr
Demenz muss nicht sein: So beugen Sie vor / Wer einen aktiven Lebensstil pflegt und sich gesund ernährt, wirkt einer Erkrankung im Alter entgegen
Wer sich schon in jungen Jahren viel bewegt, beugt einer Demenz im Alter vor. Ausdauertraining wie Wandern, Radfahren...mehr
Essen gegen Rheuma: Wie antientzündliche Ernährung hilft
Ob der Speiseplan bei Rheuma mit über den Krankheitsverlauf bestimmt, dazu gibt es keine wissenschaftlich gesicherten...mehr