Ingwer und Anis statt Obstler
Warum der Verdauungsschnaps dem Magen nicht hilft
Schon der Name führt in die Irre: Verdauungsschnaps. Alkohol lässt die Magenwand erschlaffen und bremst sogar die Weiterleitung des Speisebreis, berichtet die „Apotheken Umschau“ rechtzeitig zu den ausgedehnten Feiertagen zum Jahresende. „Wer die Verdauung fördern will, sollte lieber zu Gewürzen wie Ingwer, Anis und Fenchel greifen“, rät das Gesundheitsmagazin. Nicht umsonst gibt es diese Gewürze auch als Tees oder pflanzliches Arzneimittel gegen Völlegefühl.
Quelle: „Apotheken Umschau“ 12/2015 B
News-Ticker
News-Ticker
Protein: Lieber natürliche Eiweißquellen nutzen / Viele Produkte im Supermarkt wollen mit besonders viel Protein punkten. Experten empfehlen jedoch, lieber auf ausgewogene Ernährung zu setzen
Ob Kekse, Nudeln, Joghurt, Eis oder Fertiggerichte: High-Protein-Produkte werben mit einem sehr hohen Eiweißgehalt. ...mehr
Drei bis vier Zentimeter: Warum wir im Alter kleiner werden
Im Alter werden wir kleiner - zwischen 30 und 40 Jahren geht es los. Männer verlieren im Laufe ihres Lebens etwa...mehr
Gesünder Grillen: Mehr Gemüse, besser indirekt Grillen und Alufolie meiden
Grillen und Sommer - das gehört zusammen wie Bratwurst und Senf. Es geht aber auch anders, zeigt die aktuelle Ausgabe...mehr
Warum Industrie-Essen Ihrer Gesundheit schaden kann
Die Macher der Lebensmittelindustrie haben längst die Nahrung neu erfunden. Manche Esskompositionen haben mit den...mehr
Blutdruck: Diese Fakten sollten Sie kennen
Stimmt es wirklich, dass man hohen Blutdruck nicht spürt? Muss man leichten Bluthochdruck überhaupt behandeln? Und...mehr
Dicke Beine im Sommer? Was jetzt hilft / Wer an Venenschwäche leidet, kann sich körperlich betätigen und Hilfsmittel wie Kompressionsstrümpfe verwenden
Geschwollene Knöchel und Schweregefühl in den Beinen können an Hitzetagen zu schaffen machen. Sport, Fußgymnastik und...mehr
So verhalten Sie sich nach einem Mückenstich richtig
Verschont von lästigen Stechmücken durch den Sommer kommen? Das ist nahezu unmöglich. Doch wie die Stiche schnell...mehr