Sommerhaut braucht Feuchtigkeit

Warum die Haut an heißen Tagen keine fetthaltige Pflege mag

Im Sommer sollte die Haut vor allem mit Feuchtigkeit versorgt werden, weniger mit Fett. „Statt zu Öl sollte man bei Hitze zu einer reinen Feuchtigkeitspflege greifen und nach einem Sonnentag eine leichte After-Sun-Lotion benutzen, die der Haut Feuchtigkeit und Stoffe wie Vitamine liefert“, rät die auf Mallorca praktizierende Hautärztin Dr. Cordula Ahnhudt in der „Apotheken Umschau“. Fett könne die Entstehung von Pickeln begünstigen, gerade in Verbindung mit Sonnenlicht. „Eine mögliche Reaktion ist beispielsweise eine Mundrose (periorale Dermatitis)“, sagt die Dermatologin. Zudem rät sie, die pralle Sonne am besten zu meiden. „Die Mallorquiner gehen zwischen 12 und 16 Uhr nicht vor die Tür, wenn es sich vermeiden lässt. Siesta zu halten gehört zum guten Ton.“

Quelle: Apotheken Umschau  8/2014 A

News-Ticker

News-Ticker

18.03.2020

Viel trinken schützt vor Krankheitserregern

Wer sich vor Krankheitserregern schützen möchte, sollte auch das Trinken nicht vergessen. Weil wir uns aktuell meist in...mehr

27.02.2020

Desinfektionsmittel zu Hause nur in Ausnahmefällen verwenden

Die Desinfektion von Toilettensitzen, Türklinken oder Küchenoberflächen ist Hygieneexperten zufolge in privaten ...mehr

18.02.2020

Zöliakie bleibt im Alter oft lange unentdeckt

Selbst viele Ärzte haben es nicht im Blick: Zöliakie ist auch im Alter ein Thema. So ist in der Mainzer...mehr

10.02.2020

Nachlassendes Gehör: Langes Abwarten hat Folgen

Lässt das Gehör nach, sollten Betroffene frühzeitig handeln und zum Arzt gehen - um so das Hörvermögen länger zu ...mehr

16.01.2020

Gut vorbereitet in den Schnee: Frühzeitig trainieren

Baierbrunn (ots) - Bis zum nächsten Ausflug auf die Skipiste werden zwar wohl noch einige Wochen vergehen - mit dem...mehr

23.12.2019

Kälte setzt den Lippen zu

Lippen leiden besonders stark unter Winter-Wetter. "Die Haut der Lippen ist viel dünner, hat keine Schweiß- und...mehr

10.12.2019

Maronen liefern Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe

Maronen sind eine Delikatesse, in der sehr viel Gesundes steckt: Ihr weicher essbarer Kern enthält reichlich...mehr