Nach dem Sport schnell ins Warme
Wer im Winter Sport treibt, sollte sich hinterher nicht zu lange in der Kälte aufhalten - den Abwehrkräften zuliebe. "Direkt nach dem Training spricht man vom Open-Window-Effekt - das Immunsystem ist dann eher anfällig für Infekte", sagt Dr. Daniel Lay, Sportmediziner an der Sporthochschule Köln. Um Krankheiten nicht Tür und Tor zu öffnen, kann man seine Dehnübungen auch ins Warme verlegen. Gegen Auskühlung am Ende der Trainingseinheit hilft zudem die richtige Kleidung samt einem guten Windschutz. Experten empfehlen atmungsaktive Funktionskleidung, die Feuchtigkeit von der Haut weg nach außen leiten kann.
Ist die jüngste Erkältung noch nicht lange her, macht etwas Zurückhaltung beim Training Sinn: "Sport fördert das Immunsystem, er fordert es aber auch", sagt Lay. Beim ersten Schniefen sofort jede sportliche Betätigung einstellen sollte man jedoch nicht. "Dass in der Kälte mal die Nase läuft, ist ganz normal. Anders verhält es sich, wenn Fieber oder Gliederschmerzen hinzukommen", so Lay. Das sind klare Zeichen des Körpers, dass er eine Pause braucht. Problematisch sind beispielsweise Erkältungsviren - sie können auch zur Muskulatur und damit zum Herzen gelangen. Fühlt man sich abgeschlagen und matt, sollte man pausieren. "Wer dann weiter Sport treibt und sich stark belastet, riskiert mitunter schwere Herzprobleme", warnt der Sportmediziner.
Quelle: "Apotheken Umschau" 2/2018 A
News-Ticker
News-Ticker
Tipp: So bauen Sie eine gesunde Darmflora auf
Die meisten Darmbakterien befinden sich im Dickdarm. Zwischen nützlichen Darmbewohnern wie Bacteroides fragilis...mehr
Klimakterium: Das können Sie selbst tun / Bewegung und eine antientzündliche Ernährung sind für Frauen während der Menopause ganz besonders wichtig
Hitzewallungen, Schlafstörungen und Schmerzen in den Gelenken verderben den Spaß am Sport. Frauen zwischen 40 und 55...mehr
Mentale Stärke: Diese Tricks der Spitzensportler helfen uns in Job & Alltag
Die wichtigsten Tricks der Mentalcoaches: Etappen festlegen: Ambitionierte Ziele wie "Ich will fitter...mehr
Nagelpilz-Mythen aufgedeckt: Lack, Tabletten, Essigessenz - was hilft wirklich?
Nagelpilz kann ganz schön lästig sein. Methoden, ihn loszuwerden, gibt es zwar viele - aber welche helfen wirklich?...mehr
Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?
Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr
E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten
E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr
Schlaftracker: Was die digitalen Helfer wirklich bringen
Schlechter Schlaf ist nicht gerade selten: Fast Dreiviertel aller Deutschen gibt an, nicht gut ein- oder...mehr