Diese sieben Lebensmittel sollten Schwangere essen
In der Schwangerschaft gibt es die "Super-Sieben" - Lebensmittel, die werdende Mütter in ihren Speiseplan einbauen sollten und die echte Power-Foods sind. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "ELTERN" zeigt übersichtlich, welche das sind - und welche Vorteile sie haben.
Brokkoli - wenig Kalorien, viele Vitamine und Mineralstoffe, reichlich Folsäure - ein Vitamin, das Fehlbildungen verhindern kann.
Linsen - reich an Eiweiß, und wer Hülsenfrüchte mit Getreide kombiniert, erreicht eine Eiweißqualität, die besser ist als die von Fleisch, aber ressourcen- und klimaschonender.
Vollkornbrot - enthält Ballaststoffe, die den Darm in Schwung halten und Verstopfung vorbeugen und dazu doppelt so viel Eisen und Magnesium wie Weißbrot!
Rapsöl - enthält wertvolle Alpha-Linolensäure, eine Omega-3-Fettsäure, die zu einem gesunden Fettsäureverhältnis in der Ernährung beitragen kann.
Walnüsse - liefern Vitamin E, B-Vitamine, die Mineralstoffe Zink, Magnesium, Eisen und Kalzium und enthalten gesunde, ungesättigte Fettsäuren. Aber: auch viele Kalorien.
Lachs - enthält Jod und langkettige Omega-3-Fettsäuren. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät einmal pro Woche fetten Meeresfisch.
Käse - ist reich an Eiweiß und dem Knochenbaustoff Kalzium. Wichtig: nur Käse aus pasteurisierter, also haltbar gemachter Milch wählen. Rohmilchkäse, Blauschimmelkäse, weiche Sorten mit Oberflächenschmiere, eingelegter Käse, Frischkäse aus offenen Gefäßen und vorgefertigter Reibekäse sind für Schwangere tabu!
Quelle: "ELTERN" 01/2025
News-Ticker
News-Ticker
Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?
Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr
E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten
E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr
Schlaftracker: Was die digitalen Helfer wirklich bringen
Schlechter Schlaf ist nicht gerade selten: Fast Dreiviertel aller Deutschen gibt an, nicht gut ein- oder...mehr
10.000 Schritte am Tag: Was die Methode wirklich bringt
Bewegung ist gesund, klar. Aber was hat es mit den 10.000 Schritten auf sich, die man angeblich pro Tag zurücklegen...mehr
Was Sie über die Prostata-Embolisation wissen sollten / Bei gutartig vergrößerter Prostata kann ein Verschluss der zuführenden Arterien die Drüse wieder verkleinern
Nachts muss man ständig raus, auf dem Klo tröpfelt es nur noch. Prostata - für viele Männer klingt das nur nach...mehr
Demenz muss nicht sein: So beugen Sie vor / Wer einen aktiven Lebensstil pflegt und sich gesund ernährt, wirkt einer Erkrankung im Alter entgegen
Wer sich schon in jungen Jahren viel bewegt, beugt einer Demenz im Alter vor. Ausdauertraining wie Wandern, Radfahren...mehr
Essen gegen Rheuma: Wie antientzündliche Ernährung hilft
Ob der Speiseplan bei Rheuma mit über den Krankheitsverlauf bestimmt, dazu gibt es keine wissenschaftlich gesicherten...mehr