Frischen Spinat innerhalb von zwei Tagen verbrauchen

Frischer Spinat lässt sich an einer kräftigen Farbe und saftigen Blättern erkennen. Er verliert aber schnell an Vitaminen und Aroma. Darauf weist das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" hin. Deshalb sollte man ihn am besten in einem feuchten Tuch im Kühlschrank lagern und innerhalb von zwei Tagen verbrauchen.

Blattspinat gehört zu den ersten Frühlingsgemüsen und ist jetzt besonders zart. Daher: Stiele mitverwenden und Spinat auch roh genießen - zum Beispiel Babyspinat im Salat. Mit Blattspinat gemischt ist er als "Pflücksalat" im Handel erhältlich. Weitere Fakten zum Frühlingsgemüse Spinat erfahren Leser im aktuellen "Diabetes Ratgeber" und finden dort zudem kalorienarme und ausgewogene Rezepte samt BE-/KE-Angaben.

Quelle: "Diabetes Ratgeber" 4/2018  

News-Ticker

News-Ticker

27.06.2025

Tipp: So bauen Sie eine gesunde Darmflora auf

Die meisten Darmbakterien befinden sich im Dickdarm. Zwischen nützlichen Darmbewohnern wie Bacteroides fragilis...mehr

20.06.2025

Klimakterium: Das können Sie selbst tun / Bewegung und eine antientzündliche Ernährung sind für Frauen während der Menopause ganz besonders wichtig

Hitzewallungen, Schlafstörungen und Schmerzen in den Gelenken verderben den Spaß am Sport. Frauen zwischen 40 und 55...mehr

28.05.2025

Mentale Stärke: Diese Tricks der Spitzensportler helfen uns in Job & Alltag

Die wichtigsten Tricks der Mentalcoaches: Etappen festlegen: Ambitionierte Ziele wie "Ich will fitter...mehr

13.05.2025

Nagelpilz-Mythen aufgedeckt: Lack, Tabletten, Essigessenz - was hilft wirklich?

Nagelpilz kann ganz schön lästig sein. Methoden, ihn loszuwerden, gibt es zwar viele - aber welche helfen wirklich?...mehr

10.04.2025

Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?

Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr

04.04.2025

E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten

E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr

20.03.2025

Schlaftracker: Was die digitalen Helfer wirklich bringen

Schlechter Schlaf ist nicht gerade selten: Fast Dreiviertel aller Deutschen gibt an, nicht gut ein- oder...mehr