Tipps bei Nagelbettentzündung

Sie sind extrem schmerzhaft und stören bei jedem kleinen Handgriff: Nagelbettentzündungen. Was jetzt hilft - und wann man zum Arzt gehen sollte.

Eigentlich ist es nur eine kleine Verletzung - doch aus ihr wird schnell eine schmerzhafte Entzündung. Bei einer Nagelbettentzündung kommt es zwischen dem Nagel und der angrenzenden Haut zu einer Verletzung, in die Keime eindringen. In der aktuellen Ausgabe berichtet das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau", was jetzt hilft.

Kamillenbäder, desinfizierende Lösungen und Cremes, die es rezeptfrei in der Apotheke gibt, die Hand oder den Fuß mehrmals täglich in warmem Seifenwasser baden oder eine medizinische Fußpflege können die Beschwerden lindern. Sind sie nach einigen Tagen nicht besser, schwillt die entzündete Stelle weiter an, pocht oder eitert, sollte man sich ärztlichen Rat suchen.

Die Wunde entlasten

Wichtig ist es dann, die Wunde zu entlasten. Dabei kann ein TapeVerband helfen, der die Hautfalte am Nagelfalz, der Hautwölbung am Rand des Nagels, zur Seite zieht, oder eine Nagelspange, mit der die Ränder des Nagels leicht nach oben gezogen werden. Auch Korrektursysteme aus Glasfaser oder modernen Kunststoffen, die sich fest mit der Nagelplatte verbinden, können hilfreich sein.

Vorsichtig sein sollten Patientinnen und Patienten mit Durchblutungsstörungen in den Beinen sowie Menschen mit Diabetes, vor allem wenn dieser schlecht eingestellt ist. Ebenso, wenn das Immunsystem durch eine Erkrankung oder Medikamente geschwächt ist. Dann heißt es: sofort eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen.

Quelle: "Apotheken Umschau" 2B/2022

News-Ticker

News-Ticker

10.04.2025

Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?

Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr

04.04.2025

E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten

E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr

20.03.2025

Schlaftracker: Was die digitalen Helfer wirklich bringen

Schlechter Schlaf ist nicht gerade selten: Fast Dreiviertel aller Deutschen gibt an, nicht gut ein- oder...mehr

10.03.2025

10.000 Schritte am Tag: Was die Methode wirklich bringt

Bewegung ist gesund, klar. Aber was hat es mit den 10.000 Schritten auf sich, die man angeblich pro Tag zurücklegen...mehr

05.03.2025

Was Sie über die Prostata-Embolisation wissen sollten / Bei gutartig vergrößerter Prostata kann ein Verschluss der zuführenden Arterien die Drüse wieder verkleinern

Nachts muss man ständig raus, auf dem Klo tröpfelt es nur noch. Prostata - für viele Männer klingt das nur nach...mehr

20.02.2025

Demenz muss nicht sein: So beugen Sie vor / Wer einen aktiven Lebensstil pflegt und sich gesund ernährt, wirkt einer Erkrankung im Alter entgegen

Wer sich schon in jungen Jahren viel bewegt, beugt einer Demenz im Alter vor. Ausdauertraining wie Wandern, Radfahren...mehr

10.02.2025

Essen gegen Rheuma: Wie antientzündliche Ernährung hilft

Ob der Speiseplan bei Rheuma mit über den Krankheitsverlauf bestimmt, dazu gibt es keine wissenschaftlich gesicherten...mehr