Keine großen Abnehmerfolge durch Süßstoffe
Auch wenn Süßstoffe kalorienfrei sind - die Pfunde purzeln durch ihren Einsatz trotzdem nicht unbedingt. "Studien zeigen, dass sich mit Süßstoffen als Zuckerersatz nur mäßige Abnehmerfolge erzielen lassen. Manche fanden sogar eine Verbindung zwischen Süßstoffen und Gewichtzunahme", sagt Dr. Stefan Kabisch vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam, im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". "Vielleicht befeuern Süßstoffe die Lust auf Süßes sogar stärker als Zucker."
Wer Zucker durch Zuckeraustauschstoffe ersetzt, auch Zuckeralkohole oder mehrwertige Alkohole genannt, sollte bedenken: Im Gegensatz zu Süßstoffen sind sie meist nicht kalorienfrei. Auch Gummibärchen mit Zuckeraustauschstoffen enthalten also Kalorien.
Ungünstiger Einfluss auf das Darmmikrobiom
Experten verweisen außerdem darauf, dass Süßstoffe im Verdacht stehen, Stoffwechsel und Darmmikrobiom ungünstig zu beeinflussen und so Übergewicht und Diabetes zu fördern. Die bisherigen Studien reichen aber nicht aus, um Nutzen und Risiken zu beurteilen.
Auch Zuckeraustauschstoffe schneiden nicht viel besser ab: "Zuckeraustauschstoffe können ebenfalls das Darmmikrobiom verändern. Welche Folgen das haben könnte, ist unklar", sagt Ernährungswissenschaftlerin Amely Brückner, die für das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) arbeitet. Und Kabisch betont: "Wir wissen noch wenig darüber, wie die Zuckeralternativen langfristig den Stoffwechsel beeinflussen."
Ob Zucker oder Zuckerersatz: Am gesündesten ist es, sich weniger süß zu ernähren. Dadurch schwindet auch der Heißhunger auf Süßes.
Quelle: "Diabetes Ratgeber" 3/2020
News-Ticker
News-Ticker
Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?
Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr
E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten
E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr
Schlaftracker: Was die digitalen Helfer wirklich bringen
Schlechter Schlaf ist nicht gerade selten: Fast Dreiviertel aller Deutschen gibt an, nicht gut ein- oder...mehr
10.000 Schritte am Tag: Was die Methode wirklich bringt
Bewegung ist gesund, klar. Aber was hat es mit den 10.000 Schritten auf sich, die man angeblich pro Tag zurücklegen...mehr
Was Sie über die Prostata-Embolisation wissen sollten / Bei gutartig vergrößerter Prostata kann ein Verschluss der zuführenden Arterien die Drüse wieder verkleinern
Nachts muss man ständig raus, auf dem Klo tröpfelt es nur noch. Prostata - für viele Männer klingt das nur nach...mehr
Demenz muss nicht sein: So beugen Sie vor / Wer einen aktiven Lebensstil pflegt und sich gesund ernährt, wirkt einer Erkrankung im Alter entgegen
Wer sich schon in jungen Jahren viel bewegt, beugt einer Demenz im Alter vor. Ausdauertraining wie Wandern, Radfahren...mehr
Essen gegen Rheuma: Wie antientzündliche Ernährung hilft
Ob der Speiseplan bei Rheuma mit über den Krankheitsverlauf bestimmt, dazu gibt es keine wissenschaftlich gesicherten...mehr