Duftende Stimmungsmacher/ Ätherische Zitrusöle erfrischen und machen wach

Wer morgens schwer aus dem Bett kommt, kann mit Aromen ätherischer Öle gegensteuern. Zitrusdüfte wie Zitrone, Lemongras und Grapefruit erfrischen, heben die Stimmung und machen wach, wie das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" schreibt. "Geben Sie drei Tropfen eines entsprechenden Aromaöls in Ihr Duschgel", rät Rebecca Bauer, pharmazeutisch-technische Assistentin (PTA) und Aromaduftspezialistin in einer Freiburger Apotheke. Ihr Tipp für alle Morgenmuffel, die es nicht so fruchtig mögen: Rosmarinöl. Mischen Sie etwa fünf Tropfen davon in 50 Milliliter neutrales Trägeröl, zum Beispiel in Avocado- oder Mandelöl bei trockener Haut oder Arganöl bei reifer Haut. "Massieren Sie damit Arme, Beine und Füße, das aktiviert den Kreislauf", so Bauer. Beim Einschlafen am Abend wiederum hilft Lavendelwasser: einfach auf das Kissen sprühen. Vorsicht: Der Bettbezug sollte dunkel sein, sonst können Flecken bleiben.

Quelle: "Apotheken Umschau" 3/2017 A

News-Ticker

News-Ticker

04.10.2024

Gallensteine: Was man darüber wissen sollte / Oft bleiben Gallensteine unbemerkt, gelegentlich aber machen sie Probleme / Diabetes erhöht das Risiko

Gallensteine fallen oft eher zufällig auf, zum Beispiel, wenn der Bauch mit Ultraschall untersucht wird. Viele...mehr

27.09.2024

Lebensmittelunverträglichkeit, Intoleranz, Allergie

Bei Unverträglichkeiten gegen Nahrungsmittel ist die Unterscheidung nicht immer leicht: Was verträgt man wirklich...mehr

30.08.2024

Wie sich Geschmack bei Ungeborenen, Babys und Kleinkindern trainieren lässt

Alles, was Mama in der Schwangerschaft isst, kommt geschmacklich auch beim ungeborenen Baby an. Aber nicht immer...mehr

22.08.2024

Motten-Alarm: So werden Sie Motten wieder los / Lebensmittelmotten befallen und verunreinigen Vorräte wie Mehl oder Müsli / Was Sie dagegen tun können

Lebensmittelmotten werden oft über Nahrungsverpackungen in die Wohnung eingeschleppt. Selbst in luftdichten...mehr

18.07.2024

Tipps: So bleiben Sie fit trotz Hitze

Hohe Temperaturen können zum gesundheitlichen Problem werden - vor allem für ältere und chronisch kranke Menschen....mehr

15.07.2024

Tipps für Eltern: Das gehört in die Reiseapotheke

Was tun, wenn Mückenstiche, Schnupfen oder Fieber den Urlaub überschatten? Was an nützlichen und vielleicht auch...mehr

24.06.2024

Tipp: So schützen Sie im Sommer Ihre Augen

Welchen UV-Schutz sollte eine Sonnenbrille haben? Was bedeuten Polarisierung und Entspiegelung? Und welchen Einfluss...mehr