Tipp: So bleiben Ihre Nieren gesund

Die Nieren filtern ein Leben lang unser Blut. Allein die vier Hauptfunktionen der Nieren sind komplexer als die manch anderer Organe: Sie regeln unseren Wasserhaushalt, den Elektrolyt-Haushalt, den Säure-Basen-Haushalt und die Entgiftung unseres Körpers. Gerade im Alter brauchen die Nieren mehr Aufmerksamkeit. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" gibt Tipps, wie die Nieren gesund bleiben.

Gesunde Ernährung, ausreichend Flüssigkeit

Sich fit und aktiv zu halten ist nach Informationen der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) ein wesentlicher Aspekt für Nierengesundheit. Insbesondere Diabetiker sollten ihren Blutzucker kontrollieren und dafür sorgen, dass er stabil eingestellt ist. Auch den Blutdruck sollte man im Blick behalten und regelmäßig messen. Denn ein zu hoher Blutdruck schädigt die Nieren und muss behandelt werden.

Auch die Ernährung ist wichtig: Wer sich gesund ernährt und sein Gewicht im Normalbereich hält, tut seinen Nieren einen Gefallen. Auch auf ausreichende Flüssigkeit sollte geachtet werden: Ein gesunder Mensch sollte täglich 1,5 Liter trinken. Übrigens: Auch Rauchen schädigt die Nieren - auch deshalb also am besten gleich damit aufhören.

Nicht vergessen: Nieren-Check beim Hausarzt

Vorsicht ist auch bei frei verkäuflichen Schmerzmitteln geboten, diese sollten nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Schließlich sollte man auch einen Nieren-Check beim Hausarzt machen. Die Gesundheitsuntersuchung Check-up 35 umfasst einen Urintest und dient der Früherkennung von Nierenproblemen.

Quelle: "Apotheken Umschau" 1B/2022 

News-Ticker

News-Ticker

06.11.2025

Schwindel: Was Sie tun sollten, wenn sich alles dreht / Alles schwankt, im Kopf wird´s schwummerig - daran ist manchmal der Diabetes schuld / Er kann auf verschiedene Weise das Gleichgewicht stören

Schwindel bei Menschen mit Diabetes kann die unterschiedlichsten Ursachen haben. Zum Beispiel kann zu viel Zucker im...mehr

30.10.2025

Vitaminmangel: Erschöpfung und Müdigkeit vorbeugen / Ständig müde und schlapp? Neben Stress und Schlafmangel kann auch ein Vitamin-B12-Mangel die Ursache sein

Wenn man häufig erschöpft ist, kann das viele Gründe haben - unter anderem Darmprobleme, bestimmte Medikamente,...mehr

23.10.2025

Vitamin C, Nasenspray, Händewaschen: Was schützt wirklich vor Erkältungsviren?

Der Herbst ist da - und mit ihm aktuell ideale Bedingungen für Krankheitserreger. Wie kann man vermeiden, sich...mehr

30.09.2025

Hautscreening: Neue Möglichkeiten durch KI / Innovative Methoden könnten helfen, die Früherkennung von Hautkrebs weiter zu verbessern.

Um eine der häufigsten Krebsarten früh zu erkennen, braucht es oft nur das geschulte Auge einer Ärztin oder eines...mehr

03.09.2025

Fisch und Meeresfrüchte: So essen Sie nachhaltig / Das gute Gewissen will mitessen. Welche Meerestiere man nachhaltig konsumieren kann.

Welche Fischart darf man mit Blick auf den Umweltschutz heute noch essen? Auf welche Fangmethoden ist zu achten? Und...mehr

28.08.2025

Notfall Sepsis: Was Sie über Blutvergiftung wissen sollten/ Die Anzeichen einer Blutvergiftung zu erkennen, kann überlebenswichtig sein / Welche Symptome auftreten, und wie Impfungen schützen

Von einer Sepsis, also von einer Blutvergiftung, sind oft Seniorinnen und Senioren betroffen. "Im Alter wird das...mehr

19.08.2025

Verstopfung im Urlaub? So überlisten Sie Ihren Darm / Stress oder wenig Bewegung können dazu führen, dass auf Reisen der Stuhlgang ausbleibt / Neben Hausmitteln helfen im Akutfall auch Mikro-Klistiere

Gerade auf Reisen will es auf der Toilette manchmal einfach nicht klappen. Zufall? Eher nicht. Das Problem beginnt...mehr