Corona oder nicht? Was bei Erkältungssymptomen zu tun ist

Niesen, verstopfte Nase, Kratzen im Hals, Abgeschlagenheit: alles typische Anzeichen einer Erkältung. Doch während der aktuellen Pandemie ist man schnell besorgt und fragt sich, ob es doch das Corona-Virus sein könnte. "Ganz einfach lässt sich Covid-19 nicht von einer banalen Erkältung unterscheiden", bestätigt Dr. Markus Beier, Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes. Allerdings gibt es Symptome, die dringlicher auf Corona hinweisen. Wie man sich bei Erkältungssymptomen in Pandemiezeiten richtig verhält, verrät das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau".

Im Einzelfall entscheiden, ob Test sinnvoll ist

Starker Husten, plötzlich auftretendes Fieber und Krankheitsgefühl, Kurzatmigkeit oder Geruchs- und Geschmacksstörungen sind typische Merkmale einer Covid-19-Erkrankung. Normale Anzeichen eines Schnupfens wie Kribbeln in der Nase oder verstopfte Nebenhöhlen gehören zwar nicht zu den typischen Corona-Symptomen. Allerdings kann sich Covid-19 auch durch leichte Erkältungssymptome äußern. "Ob ein Test auf das Virus sinnvoll ist, sollte aber im Einzelfall entschieden werden", sagt Experte Beier. Am besten sprechen Patienten mit ihrem Arzt darüber.

Bei Erkältung besser zu Hause bleiben

Auch wer sich bei einer Erkältung fit genug fürs Büro fühlt, sollte - wenn möglich - im Homeoffice arbeiten. "Erkältungssymptome in Corona-Zeiten bedeuten, dass man sich in seine eigenen vier Wände zurückziehen sollte, nicht ins Büro fährt, keine Freunde trifft, nicht zum Einkaufen geht", rät Markus Beier. Klingen die Beschwerden nicht ab oder verschlimmern sie sich, sollte man Kontakt zu einer Arztpraxis oder einem Testzentrum aufnehmen - telefonisch, nicht einfach hingehen und sich ins Wartezimmer setzen. "So schützt man andere vor einer Ansteckung", sagt Beier. Viele Praxen bieten kurzfristige Termine in einer sogenannten Infektsprechstunde.

Quelle: "Apotheken Umschau" 11/2020 B 

News-Ticker

News-Ticker

10.04.2025

Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?

Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr

04.04.2025

E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten

E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr

20.03.2025

Schlaftracker: Was die digitalen Helfer wirklich bringen

Schlechter Schlaf ist nicht gerade selten: Fast Dreiviertel aller Deutschen gibt an, nicht gut ein- oder...mehr

10.03.2025

10.000 Schritte am Tag: Was die Methode wirklich bringt

Bewegung ist gesund, klar. Aber was hat es mit den 10.000 Schritten auf sich, die man angeblich pro Tag zurücklegen...mehr

05.03.2025

Was Sie über die Prostata-Embolisation wissen sollten / Bei gutartig vergrößerter Prostata kann ein Verschluss der zuführenden Arterien die Drüse wieder verkleinern

Nachts muss man ständig raus, auf dem Klo tröpfelt es nur noch. Prostata - für viele Männer klingt das nur nach...mehr

20.02.2025

Demenz muss nicht sein: So beugen Sie vor / Wer einen aktiven Lebensstil pflegt und sich gesund ernährt, wirkt einer Erkrankung im Alter entgegen

Wer sich schon in jungen Jahren viel bewegt, beugt einer Demenz im Alter vor. Ausdauertraining wie Wandern, Radfahren...mehr

10.02.2025

Essen gegen Rheuma: Wie antientzündliche Ernährung hilft

Ob der Speiseplan bei Rheuma mit über den Krankheitsverlauf bestimmt, dazu gibt es keine wissenschaftlich gesicherten...mehr