Mit Muskelkraft die Knochen stärken
Zur Osteoporose-Prävention hilft Krafttraining, aber nicht Ausdauersport
Zur Vorbeugung von Knochenschwund ist neben einer kalziumreichen Ernährung vor allem Kraftsport wichtig. Um die Knochendichte zu stärken, eignen sich vor allem Ballspiele oder Trampolinspringen - also Sport, der Sprünge, Sprints, Stopps, eine gewissen Dynamik und Beschleunigung beinhaltet, wie der Leiter des Zentrums für Muskel- und Knochenforschung an der Charité Berlin, Professor Dieter Felsenberg, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" erklärt. "Der Knochen adaptiert sich an den Grad der Muskelkraft, die auf ihn wirkt. Einfach gesagt: Dicke Muskeln machen dicke Knochen." Klassische Ausdauersportarten wie Schwimmen, Joggen und Radfahren seien "zwar für das Herz-Kreislauf-System und die Gelenke förderlich, nicht aber für den Knochenaufbau". Hier seien die Wirkung der Schwerkraft und der Muskelzug zu schwach. Zudem raten Experten zu Gleichgewichtstraining, um Stürze zu vermeiden. Wenn man stolpert und die Muskeln nicht aufeinander eingespielt sind, kann man einen Sturz nicht abfangen. Das hat häufig einen Bruch zur Folge.
Quelle: "Apotheken Umschau" 10/2016 A
News-Ticker
News-Ticker
Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?
Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr
E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten
E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr
Schlaftracker: Was die digitalen Helfer wirklich bringen
Schlechter Schlaf ist nicht gerade selten: Fast Dreiviertel aller Deutschen gibt an, nicht gut ein- oder...mehr
10.000 Schritte am Tag: Was die Methode wirklich bringt
Bewegung ist gesund, klar. Aber was hat es mit den 10.000 Schritten auf sich, die man angeblich pro Tag zurücklegen...mehr
Was Sie über die Prostata-Embolisation wissen sollten / Bei gutartig vergrößerter Prostata kann ein Verschluss der zuführenden Arterien die Drüse wieder verkleinern
Nachts muss man ständig raus, auf dem Klo tröpfelt es nur noch. Prostata - für viele Männer klingt das nur nach...mehr
Demenz muss nicht sein: So beugen Sie vor / Wer einen aktiven Lebensstil pflegt und sich gesund ernährt, wirkt einer Erkrankung im Alter entgegen
Wer sich schon in jungen Jahren viel bewegt, beugt einer Demenz im Alter vor. Ausdauertraining wie Wandern, Radfahren...mehr
Essen gegen Rheuma: Wie antientzündliche Ernährung hilft
Ob der Speiseplan bei Rheuma mit über den Krankheitsverlauf bestimmt, dazu gibt es keine wissenschaftlich gesicherten...mehr