Erste Hilfe: So behandeln Sie Bienen- und Wespenstiche
Mit dem Sommer steigt das Risiko, von Bienen und Wespen gestochen zu werden. Gerade Menschen, die sich viel draußen aufhalten, sind gefährdet - und sollten schnell reagieren. Steckt der Stachel der Biene noch in der Stichstelle? "Am besten kratzt man ihn seitlich heraus, um nicht noch das restliche Gift aus dem Giftsack in die Wunde zu drücken", rät Professorin Franziska Ruëff vom Klinikum der LMU München im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Hilfreich ist dabei ein Pinzette.
Notfallset für Insektengiftallergiker
Danach kaltes Wasser über die Stichstelle laufen lassen, abtrocknen und desinfizieren. Denn in manchen Fällen gelangen mit dem Stich Keime in die Wunde, die eine Infektion auslösen können. Bei größeren Quaddeln und starkem Juckreiz helfen Antiallergika in Gelform oder kortisonhaltige Salben. Ist man am ganzen Körper zerstochen, hilft ein Antihistaminikum als Tablette, das die allergische Reaktion von innen heraus blockt. Treten Atemnot, Übelkeit oder Kreislaufbeschwerden nach einem Bienen- oder Wespenstich auf, sollten Umstehende sofort den Rettungsdienst (112) rufen. Insektengiftallergiker sollten immer ein Notfallset dabei haben. Dazu zählt ein Antihistaminikum, Kortison und eine Adrenalinspritze.
Stachel entfernen, kühlen oder doch erhitzen? Wie man Insektenstiche richtig behandelt, erklärt die "Apotheken Umschau"in diesem Video: https://youtu.be/yur2eeV3Pt4
Quelle: "Apotheken Umschau" 6B/2021
News-Ticker
News-Ticker
Haarige Sache: Hätten Sie´s gewusst?
Wussten Sie schon, dass das Kopfhaar etwa einen Zentimeter pro Monat wächst? Und dass es zum Beispiel bei den...mehr
E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten
E-Zigaretten sind besonders bei jungen Menschen beliebt. Aber auch Ältere inhalieren den Dampf, der vermeintlich...mehr
Schlaftracker: Was die digitalen Helfer wirklich bringen
Schlechter Schlaf ist nicht gerade selten: Fast Dreiviertel aller Deutschen gibt an, nicht gut ein- oder...mehr
10.000 Schritte am Tag: Was die Methode wirklich bringt
Bewegung ist gesund, klar. Aber was hat es mit den 10.000 Schritten auf sich, die man angeblich pro Tag zurücklegen...mehr
Was Sie über die Prostata-Embolisation wissen sollten / Bei gutartig vergrößerter Prostata kann ein Verschluss der zuführenden Arterien die Drüse wieder verkleinern
Nachts muss man ständig raus, auf dem Klo tröpfelt es nur noch. Prostata - für viele Männer klingt das nur nach...mehr
Demenz muss nicht sein: So beugen Sie vor / Wer einen aktiven Lebensstil pflegt und sich gesund ernährt, wirkt einer Erkrankung im Alter entgegen
Wer sich schon in jungen Jahren viel bewegt, beugt einer Demenz im Alter vor. Ausdauertraining wie Wandern, Radfahren...mehr
Essen gegen Rheuma: Wie antientzündliche Ernährung hilft
Ob der Speiseplan bei Rheuma mit über den Krankheitsverlauf bestimmt, dazu gibt es keine wissenschaftlich gesicherten...mehr